SMA Solar baut weitere 350 Stellen ab - 300 davon in Niestetal
300 davon in Niestetal - SMA Solar baut weitere 350 Jobs ab
Weiterer Stellenabbau beim Solartechnik-Hersteller SMA in Nordhessen. 350 Stellen sollen bis Ende nächsten Jahres wegefallen – 300 davon in Niestetal. So will das Unternehmen jährlich 100 Millionen Euro einsparen.
Es kriselt schon länger bei SMA Solar: Seit gut einem Jahr fährt das Unternehmen einen massiven Sparkurs. Schon im vergangenen November hatte der Konzern den Abbau von weltweit 1.100 Stellen angekündigt – 700 davon in Niestetal, wo aktuell noch 2.800 Menschen arbeiten. Insgesamt hat das Unternehmen noch 3.800 Mitarbeiter.
Schwacher Markt und Preisdruck als Gründe
Schon nächste Woche sollen die Verhandlungen mit dem Betriebsrat starten. Im November sollen sie abgeschlossen sein. Ab Januar will SMA Solar dann den Stellenabbau angehen, heißt es in einer Pressemitteilung. Grund für die Krise bei dem Solartechnik-Hersteller seien der schwache Markt und ein immenser Preisdruck im Heim- und Gewerbebereich, so Vorstandschef Jürgen Reinert.
Wettbewerbsfähigkeit soll wieder hergestellt werden
"Wir werden unsere Wettbewerbsfähigkeit wieder herstellen, indem wir uns künftig noch stärker auf unsere Kernkompetenzen fokussieren. Dazu gehört einerseits unser technisches Knowhow im Bereich Cybersicherheit und Qualität und andererseits unsere Fähigkeit, ganzheitliche Lösungen nach höchsten, internationalen und nationalen Standards zu entwickeln, die zudem verstärkt die veränderten Kundenbedürfnisse erfüllen. Gleichzeitig werden wir unsere internationale Aufstellung in Zukunft stärker nutzen, um unsere Wertschöpfung im Bereich der Produktion zu optimieren.“ so Reinert in der Pressemitteilung.

