Nachrichten > Nordhessen >

Mistviecher im Museum: Das steckt hinter der Ausstellung

"Mistviecher" im Ottoneum - Warum Mücken mehr als Plagegeister sind

Marius Franke

Redakteur
Marius Franke

Eine ungewöhnliche Ausstellung lockt in die Region: Ab dem 25. Oktober 2025 zeigt das Ottoneum in Kassel die Sonderausstellung "Mistviecher!?". Besucher können tierische "Ärgernisse" wie Mücken und Waschbären aus einem neuen Blickwinkel betrachten.

Ab Samstag den 25. Oktober öffnet die Sonderausstellung "Mistviecher!?" im Naturkundemuseum ihre Türen. Besucher haben die Möglichkeit, über ein Jahr lang, bis zum 6. September 2026, tierische Störenfriede genauer unter die Lupe zu nehmen. Warum stechen Mücken? Was kann man gegen Waschbären auf dem Dachboden tun? Und wie gefährlich ist der Weiße Hai wirklich? Diese und weitere Fragen werden anschaulich erklärt.

Tiere im Fokus

Die Ausstellung beleuchtet die Rolle von Tieren, die oft als lästig oder bedrohlich angesehen werden. Doch viele dieser Tiere erfüllen wichtige ökologische Funktionen. Die Vielfalt ist notwendig, um die natürlichen Kreisläufe und letztlich unsere Lebensgrundlage zu erhalten. Warum Mücken stechen, wissen die Meisten von uns, aber warum summen sie eigentlich so laut? Direktor Kai Füldner klärt im FFH-Gespräch auf: “Die Männchen werden durch das Summen der weiblichen Mücke angelockt.” Das uns das alle nervt - dafür könne die Mücke nichts.

“Mistviecher” erklären ihre Situation.
© HIT RADIO FFH

“Mistviecher” erklären ihre Situation.

Einladung zur Entdeckungsreise

Gänsehaut garantiert, aber auch eine Portion Humor und Staunen erwartet die Besucher. Die Ausstellung bietet spannende Einblicke in das komplexe Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier. Vielleicht eröffnet sie auch Wege zu einem harmonischen Zusammenleben. Die Tiere sind teilweise übergroß dargestellt.

Der Eintritt kostet für Erwachsene 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Das Museum lädt dazu ein, diese Entdeckungsreise nicht zu verpassen.

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop