Greifautomat in Kassel - 14-Jähriger gesteht Plüschtiere-Diebstahl
Ein ungewöhnlicher Diebstahl in Kassel. Zwei Jugendliche haben einen Greifautomaten aufgebrochen und mehrere Plüschtiere entwendet. Einer der Täter hat sich nun bei der Polizei gestellt. Was brachte ihn dazu?
Ein 14-jähriger Junge aus Kassel hat sich der Polizei gestellt, nachdem er gemeinsam mit einem Freund einen Greifautomaten an der Wilhelmshöher Allee geknackt hat. Mit seiner Mutter ging er zur Polizeiwache Mitte, wo er die Tat gestand und die gestohlenen Plüschtiere zurückgab. Insgesamt sieben Stofftiere hatte der Jugendliche bei dem Einbruch erbeutet. Nun muss er sich zusammen mit seinem 16-jährigen Komplizen wegen Diebstahls und Sachbeschädigung verantworten.
Eine ungewöhnliche Tat
Die Jugendlichen hatten versucht, mit ihrem Geld Plüschtiere aus dem Automaten zu gewinnen, doch ohne Erfolg. Frustriert über ihr leeres Portemonnaie und den leeren Greifarm, griffen sie zu drastischen Maßnahmen. Sie zerstörten die Scheibe des Automaten und nahmen die Stofftiere heraus. Doch damit nicht genug: Nachdem sie das Geschäft verlassen hatten, kehrten sie zurück und beschädigten zwei Überwachungskameras, die jedoch die Tat bereits aufgezeichnet hatten.
Eine Mutter bringt Klarheit
Die Mutter des 14-Jährigen fand die gestohlene Beute im Rucksack ihres Sohnes und erkannte das Diebesgut aus einem Online-Medienbericht. Sie überzeugte ihren Sohn, zur Polizei zu gehen und sich zu stellen. Obwohl keine Zeugenhinweise aufgrund eines vorherigen Polizeiaufrufs eingingen, führte der familiäre Druck zur Aufklärung des Falls.
FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.