Huskies-Torwart vor Absprung - Maxwell nach Frankfurt?
Lange war die Nummer eins der Kassel Huskies verletzt. Nun ist Brandon Maxwell wieder fit, spielte eine Partie gegen Krefeld am 17. Oktober und war danach nicht mehr zu sehen.
Von einer erneuten Verletzung war allerdings auch nichts zu sehen, vor allem nicht bei seiner kleinen Tanz- und Strip-Einlage nach dem Sieg gegen Krefeld vor den eigenen Fans. Sie feierten ihn und waren froh, dass einer der besten DEL2-Torhüter wieder an Board ist. Es schien ein Happy End zu geben.
Verlässt Maxwell die Huskies?
Nun mehren sich die Gerüchte, dass der 34-Jährige die Nordhessen verlässt. Kassels Nummer zwei Philipp Maurer hatte ihn gut vertreten und soll offenbar Stammtorhüter bleiben. Für Maxwell scheint das allerdings keine Option sich erstmal hinten anzustellen. Der Amerikaner mit deutschem Pass gilt ohnehin als ein schwieriger Charakter. Unter anderem war auch das ein Grund, warum ein Wechsel des gebürtigen Kasslers Mirko Pantkowski (jetzt Frankfurt) nicht zustande kam.
Vertrag läuft noch
Schließlich entschieden sich die Verantwortlichen für Oleg Shilin und einen befristeten Vertrag, der inzwischen aber verlängert wurde. Als Maxwell 2023 nach Kassel kam, hatte er einen gut dotierten langfristigen Vertrag unterschrieben. Nun muss sich der Huskies-Schlussmann entscheiden, ob er den Vertrag auf der Tribüne aussitzt, auf Gehalt verzichtet oder einen Verein findet, der ihm das auch bezahlt.
Löwen Frankfurt brauchen Keeper
Brisant, dass ausgerechnet der große hessische Rivale aus der DEL gerade einen deutschen Torhüter sucht. Nachdem sich Cody Brenner verletzt hatte, steht mit Pantkowski gerade nur ein guter Goalie zur Verfügung. Ein Wechsel von der Fulda an den Main bahnt sich an.