Bürgerpanel der HS Fulda - Spannende Einblicke in die Forschung
An der Hochschule Fulda entsteht ein neues Bürgerpanel. Es befasst sich mit den Themen Alltagsgestaltung, Ernährung und Gesundheit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können so spannende Einblicke in die Forschung bekommen und sich auch selbst daran beteiligen.
Das Bürgerpanel "AIIEGs" wird von Prof. Dr. Jana Rückert-John und von Dr. Catherina Jansen geleitet. In Diskussionsrunden, Interviews, schriftlichen Befragungen oder auch Produkttests sollen die Bürgerinnen und Bürger beteiligt werden. "Wenn wir beispielsweise hier an der Hochschule ein neues Lebensmittel herstellen, können die Teilnehmer des Bürgerpanels es testen und ihre Meinung dazu abgeben", so Dr. Jansen am FFH-Mikro. Sie helfen so dabei, Produkte zu verbessern und marktfähig zu machen.
Laufende Informationen über Stand der Forschung
Außerdem werden die Teilnehmer des Bürgerpanels auch regelmäßig über die aktuelle Forschung an der Hochschule informiert. "Wenn Sie zum Beispiel an einer Diskussionsrunde oder an einem Produkttest teilgenommen haben, kriegen Sie dann auch mit, was sich daraus entwickelt", so Catherina Jansen.
Teilnahme für alle ab 18 Jahren
Teilnehmen können alle Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren aus der Region Fulda und Osthessen. Das Bürgerpanel ermöglicht es, Meinungen und Bedürfnisse in die Forschung einzubringen. So sollen Ergebnisse entstehen, die im Alltag der Menschen Anwendung finden können, erklärt Dr. Jansen am FFH-Mikro. Auch wenn nicht jedes Forschungsergebnis direkt umgesetzt werde, sei es das Ziel, dass möglichst viele Erkenntnisse der Region zugutekämen. Zur Anmeldung für das Bürgerpanel geht es hier.


Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.