Nachrichten > Osthessen >

Alle Wege führen nach Kassel: Verwirrende Schilder am Ohmtaldreieck

Alle Wege führen nach Kassel - Verwirrende Schilder am Ohmtaldreieck

Die Beschilderung auf der A5 vor dem Ohmtaldreieck verwirrt: Wo muss ich jetzt lang? A5 oder A49? Anwohner berichten von etlichen LKW, die fälschlicherweise auf die A49 fahren und dort bei der nächsten Möglichkeit, "Homberg/Ohm Nord" wieder raus, um zurückzufahren zur A5. 
© Privat / Richard Fleischhauer

Die Beschilderung auf der A5 vor dem Ohmtaldreieck verwirrt: Wo muss ich jetzt lang? A5 oder A49? Anwohner berichten von etlichen LKW, die fälschlicherweise auf die A49 fahren und dort bei der nächsten Möglichkeit, "Homberg/Ohm Nord" wieder raus, um zurückzufahren zur A5. 

Alle Wege führen nach Kassel: Wer auf der A5 von Frankfurt zum Ohmtaldreieck kommt und nach Kassel fahren möchte, kann seit März entweder auf der A5 bleiben oder über die A49 fahren. Das sorgt allerdings auch für Probleme.

Vor allem ortsfremde LKW-Fahrer, für die Kassel nur ein Orientierungspunkt ist und die eigentlich in Richtung Osten wollen, fahren oft fälschlicherweise auf die A49. Dort sorgt das für unnötigen Mehr-Verkehr und damit auch mehr Lärm für die Anwohner, der vielleicht vermeidbar wäre.

Mehr Verkehr, mehr Lärm

Um auf der A5 zu bleiben, braucht es einen Spurwechsel. Wer das nicht macht, landet automatisch auf der A49. Als FFH-Reporter Olaf Brinkmann sich vor Ort auf der Autobahn mit dem Ortsvorsteher von Appenrod, Richard Fleischhauer, ein Bild davon macht, passiert es: Ein LKW-Fahrer vor ihm bleibt über rund 200 Meter unschlüssig und wechselt zwischen den Spuren hin und her. Letztlich landet er auf der A49. Es war aber ganz offensichtlich die falsche Entscheidung: Auf der A49-Abfahrt Homberg/Ohm-Nord fährt er wieder runter und zurück zur A5. Dass das kein Einzelfall war, zeigt sich wenig später. Fleischhauer lotst unseren Reporter zu einer Brücke. Von dort hat man einen guten Blick auf die Abfahrt. Etliche LKW fahren dort von der A49 runter, nur um gleich in der Gegenrichtung wieder drauf- und zurück zur A5 zu kommen - in Richtung Osten. Die Folge: Unnötiger Mehr-Verkehr auf der A49, vermeidbarer Lärm für die Anwohner und ein Zeitverlust für die LKW-Fahrer. 

"Dresden oder Polen auf´s Schild"

Um es klarer zu machen, welche Autobahn wohin führt, schlägt Fleischhauer vor, die Schilder zur A5 um die Schriftzüge "Dresden" oder "Polen" zu ergänzen, die Ziele vieler LKW-Fahrer auf der A5. In Zeiten von Navigationssystemen - sollte man meinen - dass das gar nicht mehr nötig ist. Fleischhauer vermutet, dass viele LKW-Navis die neue A49 und das Ohmtaldreieck noch gar nicht kennen. "Updates für LKW-Flotten sind teuer, das macht man dann nicht so oft", vermutet er. Das würde erklären, warum so viele LKW-Fahrer verwirrt auf die Beschilderung reagieren und letztlich fälschlicherweise auf die A49 abbiegen. Hinzu kommt, dass sie die Spur wechseln müssen, um auf der A5 in Richtung Osten zu bleiben. 

A49 bei den meisten willkommen

Aber: Eine Nachfrage in einer Homberger Facebookgruppe zeigt ein deutliches Bild: Die meisten sind froh, dass es die A49 gibt und nur wenige berichten von mehr Verkehrslärm. Die neue Verkehrsanbindung mache viele Wege kürzer, sagen viele. Einzelne wie auch Richard Fleischhauer sagen aber, je nach Wetterlage hören sie die Autobahn deutlich. Vielleicht würde genau das aber reduziert, wenn die irregeführten LKW ausblieben? Trotzdem sei auch er froh, dass es die A49 gibt: "Für mich hätte sie auch 30 Jahre früher kommen können, das hätte viele Wege verkürzt." Jetzt komme er deutlich schneller zum Einkauf und auch in Kassel sei er nun deutlich schneller.  

Vermehrt Unfälle 

Die Feuerwehr Homberg/Ohm sei nun aber auch deutlich häufiger im Einsatz: Am Ohmtaldreieck sei es seit der Eröffnung im März zu vielen Unfällen gekommen, erzählt Fleischhauer. Inzwischen hat die Autobahn GmbH reagiert und beispielsweise das Tempo auf der Überleitung von der A49 auf die A5 auf 100 km/h reduziert. Für die Ausfahrt von der A5 auf die A49 sei nicht geplant, ein Tempolimit einzurichten, so die Autobahn GmbH auf FFh-Nachfrage. 

Das sagt die Autobahn GmbH

Die Autobahn GmbH sagt auf FFH-Nachfrage, dass ihr das Problem bekannt sei. Die Beschilderung entspreche den Richtlinien. Man habe aber beobachtet, dass Navigationssysteme die Verkehrsteilnehmer oft falsch leiten würden. Deshalb habe sich die Autobahn GmbH bereits mit einem Anbieter für Kartenmaterial für Navigationssysteme ausgetauscht. 

Autobahn Gmbh: "Keine Unfall-Auffälligkeit in dem Bereich"

Außerdem müssten sich die Verkehrsteilnehmer erst an die neue Situation gewöhnen. Es gebe keine Unfall-Auffälligkeit in dem Bereich. Die Autobahn GmbH werde zusammen mit der Polizei die Situation weiter beobachten, um ggf. weitergehende Maßnahmen und Hinweise einzuleiten. Dabei gelte aber stets das Gebot der Eingriffsminimierung. Die Autobahn GmbH sei verpflichtet, die Verhältnismäßigkeit im Hinblick auf Erforderlichkeit und Angemessenheit zu überprüfen. 

Auch interessant
Auch interessant

Auf den Autobahnen A7 und A5 in Hessen gibt es deutlich weniger Staus. Der Grund…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop