Spannende Einblicke - "World Ranger Day" in der Rhön
Was sind eigentlich die Aufgaben eines Rangers? Und warum ist seine Arbeit so wichtig? Darum geht es heute (01.08.) beim "World Ranger Day" in der Rhön.
Am Wanderparkplatz Schwarzes Moor haben die Rhön Ranger des Biosphärenreservats einen Infostand aufgebaut und erklären, was sie genau tun. "Wir haben sehr viele Aufgaben. Die wichtigsten sind der Naturschutz und die Umweltbildung", erklärt Rhön Ranger Sascha Heres im Interview mit HIT RADIO FFH. Die Ranger betreuen nicht nur sensible Lebensräume, sie kartieren zum Beispiel auch Pflanzenbestände. Und sie kümmern sich darum, dass Kinder ein Bewusstsein für das sensible Ökosystem bekommen.
Nisthilfen bauen und Themen-Führungen
Für Kinder gibt es beim Rhön Ranger Day ein tolles Mitmach-Angebot: Sie können zusammen mit den Junior-Rangern Nisthilfen bauen und dabei viel über den Lebensraum von heimischen Vogelarten lernen. Ab 14 Uhr gibt es dann auch drei Führungen: Eine dreht sich dabei um Insekten, eine um die Pflegezonen des Biosphärenreservats Rhön und eine führt durch das Schwarze Moor, so Sascha Heres im FFH-Interview.
Der World Ranger Day findet am 1. August von 12 bis 16 Uhr am Wanderparkplatz Schwarzes Moor statt.


Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.