Polizei warnt vor Autoklapperer - Wächtersbacher sollen Autos abschließen
Autofahrer sollten ihre Autos immer verschließen, auch auf dem eigenen Grundstück und auch, wenn sie das Auto nur kurz verlassen. In Wächtersbach treibt aktuell mindestens ein Unbekannter sein Unwesen: Er prüft, ob Autos verschlossen sind.
Die Polizei spricht bei solchen Fällen von sogenannten "Autoklapperern", erklärt Polizeisprecher Thomas Leipold vom Polizeipräsidium Südosthessen. Sie klappern die Autos sprichwörtlich ab und prüfen, ob sie verschlossen sind. Sind sie es nicht, werden sie nach Wertgegenständen durchsucht.
Drei Fälle in einer Nacht
Allein in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (20.8.) seien bei der Polizei mindestens drei Anzeigen eingegangen. Aus einem unverschlossenen Auto sei ein mobiles Navigationsgerät gestohlen worden. Bei zwei weiteren Autos unweit davon seien sogar die Scheiben eingeschlagen worden. Gestohlen wurde aber wohl nichts. Bereits in der Nacht zuvor hatte sich eine Frau wegen eines solchen Falls bei der Polizei gemeldet. Der dringende Appell der Polizei lautet deshalb: Lassen Sie Ihre Autos nie unverschlossen und lassen Sie keine Wertgegenstände zurück.
Weitergezogen?
In den vergangenen Wochen war es in anderen Teilen Osthessens zu einer ganzen Welle solcher Taten gekommen. Der Sprecher des Polizeipräsidiums Osthessen, Marc Leipold, berichtet von Fällen unter anderem in Petersberg, Uttrichshausen, Neuhof, Hilders, Künzell und Burghaun über mehrere Wochen zwischen Juli und August. Jede Nacht hätten die Täter Beute gemacht. In einem Fall hat es aber auch eine Festnahme gegeben. Der Täter hatte ein Auto gestohlen und es in Hattenhof angezündet. Nach seinen Informationen sei der Täter noch in Haft, sagt Leipold. Während die Zahl der Fälle im Bereich des Polizeipräsidiums Osthessen gesunken ist, scheinen die Täter also weitergezogen zu sein, in Richtung Main-Kinzig.

