Offiziell eingeweiht - Neue Windräder bei Ulrichstein
18 alte Windräder abgebaut, dafür fünf neue hingestellt – und die bringen deutlich mehr Leistung: Im Vogelsberg bei Ulrichstein sind die neuen Anlagen heute offiziell eingeweiht worden.
Rein rechnerisch können die fünf neuen Anlagen laut Betreiber OVAG rund 20.000 Haushalte mit Strom versorgen – das sei fünfmal so viel wie bei den alten Anlagen. Hessens bis dato größtes sogenanntes Repowering-Projekt sei damit abgeschlossen.
Fünf Mal mehr Stromertrag
So reduziere sich nicht nur die Fläche des Windparks, er liefere auch deutlich mehr Strom. Denn die fünf neuen Anlagen haben zusammen im Vergleich zu den alten Windrädern eine rund dreifach höhere Leistung, schreibt die OVAG in einer Pressemitteilung und ergänzt: "der jährliche Stromertrag wird sich fast verfünffachen." Damit sei der von der HessenEnergie entwickelte Windpark, die als 100-prozentiges Tochterunternehmen der OVAG die Planung und Projektierung und Baubegleitung des Projektes übernommen hat, der bisher leistungsstärkste im Portfolio des Unternehmens. Gekostet hat das Projekt insgesamt rund 50 Millionen Euro.


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.