Nachrichten > Osthessen, Top-Meldungen >

Korridor-Sanierung: Bahn und Bund setzen Prioritäten

Bahnstrecken in Hessen - Bund und Bahn legen neue Reihenfolge fest

Generalsanierung Bahnstrecke Hamburg - Berlin
© Sebastian Gollnow/dpa

Im August begannen die Modernisierungsarbeiten auf der Strecke Hamburg-Berlin, die dafür bis April 2026 gesperrt ist. (Archivbild)

Um pünktlicher zu werden, modernisiert die Bahn derzeit stark befahrene Schienenkorridore. Die Reihenfolge der rund 40 Strecken wurde zuletzt noch einmal angepasst. Nun gab auch der Bund grünes Licht.

Die Modernisierung vielbefahrener, aber überalterter Bahnstrecken wird noch bis weit in die 2030er Jahre hinein dauern. Die aktuelle Reihenfolge der geplanten 42 Korridore im sogenannten Hochleistungsnetz hat die Bahn nun mit dem Bund abgestimmt, wie der Konzern mitteilte. Demnach wird die letzte Sanierung der Strecke Flensburg-Hamburg erst 2036 durchgeführt. 

"Im kommenden Jahr werden planmäßig die Generalsanierungen der KorridoreHagen–Wuppertal–Köln, Nürnberg–Regensburg, Obertraubling–Passau, Troisdorf–Unkel/Unkel–Wiesbaden durchgeführt", teilte die Bahn mit. "Fürdas Jahr 2027 ist die gebündelte Erneuerung und Modernisierung der KorridoreRosenheim–Salzburg, Lehrte–Berlin, Bremerhaven–Bremen und Fulda–Hanauvorgesehen."

Strecken für rund halbes Jahr voll gesperrt

Ursprünglich wollten Bahn und Bund die Korridore bis zum Jahr 2031 sanieren. Es geht um stark belastete und aufgrund ihres schlechten Zustands besonders störanfällige Knotenpunkte im bundesweiten Fernverkehr. Start der sogenannten Generalsanierungen war im vergangenen Jahr auf der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim. Derzeit laufen die Modernisierungsarbeiten zwischen Hamburg und Berlin sowie zwischen Emmerich und Oberhausen in Nordrhein-Westfalen. 

Für die Bauarbeiten werden die Strecken für rund ein halbes Jahr voll gesperrt. Dafür sollen die Abschnitte im Anschluss für mindestens fünf Jahre baufrei bleiben. Ursprünglich waren bis zu neun Sanierungen pro Jahr geplant. Insbesondere bei den Wettbewerbern im Güterverkehr stieß der Plan auf Ablehnung, weil die Güterzüge während der Sperrungen oft deutlich weitere Umwege in Kauf nehmen müssen, als die Personenzüge. Im Juli stimmte die Bahn deshalb ein neues Konzept mit der Branche und nun auch mit dem Bund ab. 

Branche sieht noch Nachholbedarf

"Die neue Reihung der Generalsanierung ist ein richtiger Schritt, aber kein Befreiungsschlag", teilte der Vizepräsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Joachim Berends, mit. "Solange Umleiterstrecken unzureichend vorbereitet und Sperrkonzepte nach Schema F durchgezogen werden, wird das Netz systematisch überfordert."

Der Wettbewerberverband Mofair hob positiv hervor, dass die terminliche Klarheit nun Planungssicherheit für die Verkehrsunternehmen auf der Schiene schaffe. Gleichwohl seien wesentliche Fragen im Zusammenhang mit der sogenannten Generalsanierung noch unklar. "Solange diese nicht beantwortet sind, ist eine abschließende Bewertung der vorgestellten Reihung nicht möglich."

Das ist die neue Reihenfolge ab 2028:

2028

Köln–Koblenz/Koblenz–MainzMünchen–RosenheimHagen–Unna–HammLübeck–Hamburg

2029

Hamburg–HannoverWürzburg–Ansbach–TreuchtlingenForbach–LudwigshafenAachen–Köln

2030

Stuttgart–UlmStendal–MagdeburgUelzen–StendalFrankfurt–Heidelberg

2031

Mannheim-KarlsruheLehrte–Groß GleidingenBremen–HamburgWürzburg–Nürnberg

2032

Bebra–ErfurtBebra–FuldaMünster–RecklinghausenWeddel–Magdeburg

2033

Bremen-OsnabrückOsnabrück-MünsterHamm–Düsseldorf–Köln

2034

Bremen/Rotenburg–WunstorfKassel–FriedbergUlm–Augsburg

2035

Minden–WunstorfNordstemmen–Göttingen

2036

Flensburg–Hamburg

Auch interessant
Auch interessant

Nach den Haushaltsberatungen gibt es Warnungen vor deutlichen Preissteigerungen…

Tödlicher Unfall mit einem Zug bei Lich in Mittelhessen: Ein Radfahrer wurde von…

Schlimmer Arbeitsunfall an der Bahnstrecke bei Haiger in Mittelhessen: Dort hat…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop