Nachrichten > Osthessen, Top-Meldungen >

Die letzten Reifen rollen: Goodyear in Fulda schließt endgültig

Nach über 125 Jahren - Goodyear in Fulda schließt endgültig

Nun heißt es auch für die übriggebliebenen 500 Beschäftigten: Letzte Schicht.
© dpa

Nun heißt es auch für die übriggebliebenen 500 Beschäftigten: Letzte Schicht. 

Letzter Arbeitstag für die übrig gebliebenen rund 500 Beschäftigten bei der “Gummi” in Fulda: Goodyear schließt das Werk endgültig. 

Von Goodyear heißt es in einer Stellungnahme gegenüber HIT RADIO FFH: “Wir möchten uns bei allen Mitarbeitern und all jenen bedanken, die im Laufe der Jahre zum Werk in Fulda beigetragen haben. Ihr Engagement und ihr Einsatz waren ein wichtiger Teil seiner Geschichte.”

125 Jahre Industriegeschichte

Wo seit Jahrzehnten Tausende Beschäftigte gearbeitet haben, verstummen die Maschinen jetzt. Damit endet ein 125-jähriges Stück Industriegeschichte in Fulda. Goodyear begründet die Werksschließung mit Überkapazitäten in Europa und einem hohen Kostendruck. Der Schritt reiht sich in eine Serie von Stellenstreichungen ein: Schon 2019 hatte der Konzern in Hanau rund 600 Arbeitsplätze abgebaut. Auch im brandenburgischen Fürstenwalde will Goodyear schrittweise bis Ende 2027 die Reifenproduktion einstellen.

“Das macht einen traurig”

“Es ist ein heftiger Einschnitt, wenn so viele Menschen in so kurzer Zeit ihren Arbeitsplatz verlieren. Das gilt für die gesamte Region”, sagt Anne Weinschenk, Leiterin des Bezirks Mittelhessen der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE), der Deutschen Presse-Agentur mit Blick auf den Standort Fulda. “Wo früher über tausend Leute gearbeitet haben, ist jetzt alles weg. Das macht einen traurig.”

Gespräche über Zukunft des Werkgeländes dauern an

Was genau mit dem Areal der “Gummi”, wie das Reifenwerk von den Fuldaern genannt wird, ist unklar. “Im Oktober wird mit der Demontage der Produktionsanlagen begonnen werden", sagte ein Goodyear-Sprecher. Diese Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende März 2026 abgeschlossen sein. ”Zum jetzigen Zeitpunkt können wir keine Aussagen zur Zukunft des Werksgeländes machen, da die Gespräche hierzu noch andauern."

 

Auch interessant
Auch interessant

Der Lufthansa-Konzern will schärfer sparen. In den kommenden Jahren sollen 4.000…

Der Autozulieferer Bosch hat einen massiven Stellenabbau angekündigt. Aber…

Bosch hat bereits einen großen Stellenabbau verkündet. Doch das reicht offenbar…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop