Menü
HIT RADIO FFH
Webradio starten
ON AIR: -
  • Jetzt einloggen
    Punkte
    Login Registrieren
  • Nachrichten
    • Top-Meldungen
    • Hessen
    • Wirtschaft aktuell
    • Sport
    • Magazin
    • Wetter
  • Verkehr
    • Staupilot
    • Blitzer
    • Sprit-Spion
    • Parkhäuser
    • Flugplan
    • Schulausfälle
  • Horoskop
    • Heute
    • Woche
    • Erotik
    • Monat
    • Jahr
    • Aszendenten-Rechner
    • Partner-Check
    • Traumpartner finden
    • Chef-Check
  • On Air
    • Guten Morgen, Hessen!
    • Sendungen
    • Webcam
    • Moderatoren & Team
    • Comedy & Podcasts
    • Themen-Ticker
  • Musik
    • Webradios
    • Playlist
    • Top 40
    • Top 1000
    • Leider geil
    • Mein Musikmix
    • Hit-News
    • Hit wünschen
    • Hit-Quiz
    • Neu bei FFH
  • Aktionen
    • FFH-Aktionen
    • Punkte-Aktionen
    • Just White
  • Video
  • Augenzeugen
  • Freizeit
    • Ticketshop
    • Was ist los
    • 100 Dinge
    • Spielplätze
    • Happy@Home
    • Rezepte
    • Spiele
    • Quiz
    • Radio on Tour
  • FFH-Welt
    • App
    • Frequenzen
    • Chat
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Jobs
    • Führungen
    • Presse
    • Werbung
    • Impressum & Datenschutz
Webradio
  • Eingeloggt
Bitte wählen
  • Kandidaten
  • Ausgangslage
27.03.2023
Nachrichten > Rhein-Main, Top-Meldungen >

OB-Wahl Frankfurt 2023: Kopf-an-Kopf-Rennen Mike Josef (SPD) gewinnt

Nach engem Kopf-an-Kopf-Rennen - Mike Josef (SPD) ist neuer Frankfurter OB

© dpa

Die Frankfurter haben den SPD-Politiker Mike Josef (SPD) zu ihrem neuen Oberbürgermeister gewählt.

© HIT RADIO FFH

Die Entscheidung ist gefallen: Neuer Frankfurter Oberbürgermeister ist Mike Josef. Der SPD-Politiker gewinnt die Stichwahl mit 51,7 Prozent.

© dpa

Der unterlegene Uwe Becker (CDU, links) gratuliert Mike Josef (SPD) nach der Stichwahl zum Sieg. Josef wurde zum neuen Oberbürgermeister gewählt.

/

Die Entscheidung ist gefallen: Neuer Frankfurter Oberbürgermeister ist Mike Josef. Der SPD-Politiker gewinnt die Stichwahl mit 51,7 Prozent.

Uwe Becker von der CDU erhielt 48,3 Prozent. Die Wahl war damit denkbar knapp, denn der Sieger brauchte über 50 Prozent der Stimmen. Insgesamt lag der SPD-Mann nur mit 6064 der gesamtstimmen vor seinem Kontrahenten. Es sei das knappste Ergebnis seit Einführung der OB-Direktwahl gewesen, sagte die für das Thema Wahlen zuständige Dezernentin Eileen O'Sullivan (Volt).

Das Ergebnis im Überblick

Mike Josef (SPD) 51,7 %
Uwe Becker (CDU) 48,3 %

Die Wahlbeteiligung lag bei 35,4 Prozent.

Nachfolger für den abgewählten OB Feldmann

Damit tritt der 40-Jährige Josef die Nachfolge des abgewählten und in der AWO-Affäre verurteilten SPD-Oberbürgermeisters Peter Feldmann an. Anfang März hatte noch CDU-Kandidat Uwe Becker den größten Stimmenanteil erzielt.

Josef übernimmt Stimmen aus dem Grünen Lager

Profitiert hat der neue Oberbürgermeister vor allem von den Stimmen der Grünen und Linken Wähler. 87 Prozent der Menschen, die im ersten Wahlgang noch die damals ausgeschiedene Grünen-Kandidatin Manuela Rottmann gewählt hatten, stimmten nun für den 40-Jährigen. Bei den Linken-Wählern lag der Anteil bei 63,5 Prozent, wie aus einer am Montag präsentierten Wahlanalyse hervorgeht. Den Angaben nach konnte Josef fast dreimal so viele Stimmen dazugewinnen wie Becker.

Becker wählten mehr Menschen wieder

Mit Blick auf die einzelnen Stadtviertel lag dagegen der CDU-Mann vor, der 23 von 44 Stadtteile für sich entscheiden konnte. Auch was die eigene Wählerschaft betrifft, schnitt Becker besser ab: 97,4 Prozent derjenigen, die in der ersten Wahlrunde für den CDU-Politiker stimmten, wählten ihn in der Stichwahl erneut. Bei Josef lag der Anteil bei 87,6 Prozent. Wie die Wahlanalyse weiter ergab, konnte der neue OB am stärksten in der Wahlgruppe der weiblichen 18- bis 24-Jährigen profitieren, in der er auf 77,8 Prozent der Stimmen kam. Becker wiederum kam bei den Männern ab 70 Jahren mit 68,3 Prozent auf die meisten Anhänger.

Nach dem vorläufigen Endergebnis ist Mike Josef neuer Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main! 👏 📊 Die Wahlbeteiligung liegt bei 35,4 %.

Wir danken allen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für den reibungslosen Ablauf!

📸Ben Kilb pic.twitter.com/9s3OHufn3p

— Frankfurt am Main (@Stadt_FFM) March 26, 2023

Mike Josef

Einst kam er als syrisches Flüchtlingskind nach Deutschland, jetzt ist er Oberhaupt von Deutschlands fünftgrößter Stadt. "Das habe ich mir als Jugendlicher und auch als Student in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen können", sagt der 40 Jahre alte SPD-Politiker selbst über sich. Ulm bezeichnet er als seine Heimatstadt, zu seinen dortigen Freunden hält der Familienvater bis heute Kontakt.

Über einige Umwege - der erste Anlauf zum Fachabitur scheiterte - landete Josef schließlich an der Goethe-Universität in Frankfurt, wo er Politik, Geschichte und Rechtswissenschaft studierte und "zum ersten Mal richtig mit Politik in Berührung" kam. Nach dem Studium arbeitete er als Organisationssekretär beim Deutschen Gewerkschaftsbund und zog wenig später als Stadtverordneter der SPD in den Römer ein.

2013 wurde Josef zum Frankfurter SPD-Vorsitzenden gewählt. Später folgte das Amt als Planungsdezernent und als Sportdezernent. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne.

Im Wahlkampf setzte er auf soziale Themen, wie beispielsweise bezahlbare Mieten.

Mike Josef (SPD): "Ich bin überwältigt"

"Ich weis, dass das jetzt Verantwortung für sechs Jahre bedeutet"

10 Sek. zurück
Abspielen
10 Sek. vor
0:24

Bin einfach überwältigt über das Ergebnis. Bin in Frankfurt in Frankfurt so unglaublich dankbar meiner Stadt hier diese Chance bekommen zu haben.

Ich würd wirklich, dass es mir unheimlich wichtig Ich weiß, dass es jetzt Verantwortung für sechs Jahre bedeutet. Ich werde sehr demütig.

Mit dieser Verantwortung gehen wir. Ich hab immer gesagt, diese Stadt wird nicht nur von einer Person bedient, sondern von den Menschen. Wenn Sie in den letzten Monaten bewiesen und so bin ich in die nächsten Jahre, gehen

© HIT RADIO FFH

Kandidat Uwe Becker

Uwe Becker

Uwe Beckers Werdegang liest sich wie eine klassische Politiker-Vita: Mit 22 Jahren wurde er Vorsitzender der CDU im Frankfurter Stadtteil Nieder-Eschbach, wo er bis heute lebt. Vier Jahre später folgte der Einzug in das Stadtparlament. Von 2001 bis 2006 übernahm der den Vorsitz der dortigen CDU-Fraktion, später war er unter anderem als Stadtkämmerer und Bürgermeister tätig.

Becker, der nach eigenen Angaben Englisch und Französisch fließend spricht, ist zudem Antisemitismusbeauftragter in Hessen und seit vergangenem Jahr Staatssekretär für Europa in der hessischen Landesregierung. Diese Karriere sollte eigentlich durch das Amt des Oberbürgermeisters von Hessens größter Stadt gekrönt werden.

Der 53-Jährige betonte im Wahlkampf mehrfach, dass er der Stadt wieder die Würde zurückgeben wolle.

Uwe Becker (CDU): "Ergebnis können wir stehenden Hauptes annehmen"

"Wir sind dank gegenüber den Menschen. Ich hätte es mit anders gewünscht, aber es zeigt, dass der CDU was zugetraut wird."

10 Sek. zurück
Abspielen
10 Sek. vor
0:46

Natürlich ist mir Enttäuschung vorhanden. Ich hab neun Wochen dafür gekämpft, viele ja, dafür gearbeitet. Aber es ist auch 'ne Ergebnis mit acht und vierzig Prozent.

Was trotzdem mit stehendem, Hauptes oder erhobenen Hauptes Särgen ich auch annehmen. Dann kann mit Dankbarkeit gegenüber den Menschen acht und vierzig Prozent für ein CDU-Kandidat in der Großstadt wie Frankfurt ist ein tolles Ergebnis, ist in Abenteuer persönlicher Beweise, aber eben auch ein Beleg dafür, dass die Menschen auf der CD Over zutrauen. Und insofern ist es 'ne. Ergebnis sehe ich jetzt mir anders gewünscht, Klar. Aber ich glaube, dem Ergebnis kann man den Kopf weiter oben tragen.

Ich freu mich einfach, ein anderer Weise dieser Stadt leben zu können.

Und auch die Entwicklung Frankfurts aus andere Aufgabe heraus, weiter mit unterstützen zu können. Und das ist das, was in den nächsten Jahren bei der Anschläge

© HIT RADIO FFH

Faeser und Rhein zur Frankfurter OB-Wahl

Im Oktober 2023 steht in Hessen außerdem die Landtagswahl an. Die Kandidaten für das Amt der hessischen Ministerpräsidenten sind Nancy Faeser (SDP), Boris Rhein (CDU) und Tarek Al-Wazir (Grüne). Rhein und Faeser sagten zur Frankfurter OB-Wahl:

Boris Rhein: "Bedeutet für die Landtagswahl gar nichts"

"Anzahl der Stimmen für Uwe Becker ist erfreulich, auch wenn die Enttäuschung natürlich groß ist. Aber es war ein Kopf an Kopf Rennen mit knappem Ausgang"

10 Sek. zurück
Abspielen
10 Sek. vor
0:48

Jeder hat mich ist jede Wahl, hat ihre eigenen Gesetzmäßigkeiten ihre eigene Dynamiken. Bei. Und insoweit ist das hier eine Oberbürgermeister Direktwahl gewesen. Immer Tobe haben die Landtagswahl. Das bedeutet zunächst mal für die Landtagswahl gar nichts. Und trotzdem muss ich sagen, die Anzahl der Stimmen für Uwe Becker sind etwas, das durchaus Erfreuliches deutsche ist natürlich groß. Wall Uwe Becker hätte als Oberbürgermeister dieser Stadt wirklich gutgetan. Der weiße wie die Statik, der weiß, wie die Stadt zu führen ist. Se und Frankfurt braucht er dringend einen Neuanfang Glaube. Das Ergebnis zeigt, dass im Übrigen auch das Wang wurde. Ein Neuanfang braucht, weil das ein wirklich verdammt knapp bis Ergebnisse sind.

Wenn man zusammenrechnet, erster Wahlgang, was da alles im Chronogramm anstimmen, war außerhalb des bürgerlichen Lagers, wussten wir, dass er sein Kopf an Kopf Rennen wird. Und am Ende wurde es ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit knappen Ausgang

© HIT RADIO FFH

Faeser: "Freude ist sehr groß, Verdienst gebührt Mike Josef"

"Josef hat viel für die Stadt geleistet, zum Beispiel bringt er den Wohnungsbau voran"

10 Sek. zurück
Abspielen
10 Sek. vor
0:47

Natürlich ist die Freude in unserer Partei sehr, sehr groß ist es aber der Verdienst Mike Josef. Der habt als hauptamtlicher Dezernentin Frankfurt wirklichen, herausragenden Job geleisteten. Das haben die Bürgerin Bürger heute sehr anerkannt. Und er hatte ja ne sehr schlechte Ausgangs Voraussetzung für diese Wahl. Hier ist ja doch einiges schiefgelaufen vorher, womit er nichts zu tun hatte.

Aber das muss man ja auch erst mal den Leuten erklären. Insofern hat er das toll gemacht. Ich glaube, dass die Menschen sehr genau hingeschaut haben.

Wir essen da, wir steht dort zu Wahl. Was hat Mike Josef für die Stadt Frankfurt schon geleistet? Oder ist eben vieles, was er im Wohnungsmarkt Bereich schon getan hat. Er ist derjenige, der den Wohnungsbau. Auch hier voran bringt es in einer sehr progressiven Koalition, wie die Stadt Frankfurt nach vorne in die Zukunft gestalten möchte.

Und das hat sich heute gezeigt, dass das die richtige Ausrichtung für diese so internationale Stadt

© HIT RADIO FFH

Die Ausgangslage

Frankfurts Bürger waren erneut zum Wählen aufgerufen, weil am 5. März keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit von 50 Prozent der Stimmen bekommen hatte.

Uwe Becker von der CDU gewann damals den ersten Wahlgang mit 34,5 Prozent - und wertete das als ein deutliches Zeichen der Wähler. "Die Frankfurter haben gezeigt, dass sie den Stillstand im Römer beenden wollen - und das geht nur mit einem Uwe Becker", sagte er danach im Interview mit unserem Reporter. 

Zweiter wurde Mike Josef von der SPD mit 24 Prozent. "Das ist ein großer Erfolg, ich habe immer daran geglaubt. Es ist aber nur ein Zwischenziel", sagte Josef kurz nach der Wahl am FFH-Mikro. 

Frankfurter Grüne positionieren sich eher für SPD-Josef

Die Grüne Manuela Rottmann verpasste mit 21,3 Prozent der Stimmen relativ knapp die Stichwahl. Für die Stichwahl war Josef von namhaften Grünen-Politikern, der Grünen-Fraktion im Rathaus Römer sowie der Linken und Volt unterstützt worden. Zusammen mit diesen drei Parteien regiert die SPD in Frankfurt. Auch der als "Bahnbabo" bekannte Straßenbahnfahrer Peter Wirth, der bei der ersten Runde überraschend auf Platz vier (5,1 Prozent) gelandet war, gab eine Wahlempfehlung für den SPD-Mann ab.

Die Wahlbeteiligung beim ersten Wahlgang lag bei 40,4 Prozent.

AWO-Affäre war wieder hochgekocht

Allerdings war rund um den ersten Wahlgang die Affäre um die Arbeiterwohlfahrt (AWO) wieder hochgekocht. Ein früherer leitender Angestellte der Stadt und laut Medienberichten enger Vertrauter Feldmanns wurde angeklagt. Der frühere SPD-Oberbürgermeister war im Dezember wegen Vorteilsannahme im Zusammenhang mit der AWO-Affäre zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Im Wahlkampf hatte die CDU lautstark weitere Aufklärung von Josef gefordert.

OB-Wahl in Frankfurt 2023: Becker (CDU) und Josef (SPD) in Stichwahl
 

OB-Wahl in Frankfurt Becker (CDU) und Josef (SPD) in Stichwahl

Die OB-Wahl in Frankfurt wird in einer Stichwahl entschieden. In der treten…

Yanik Schick

Reporter
Yanik Schick

Auch interessant
Auch interessant
Nach OB-Stichwahl in Kassel: Wahlpanne sorgt für Zahlen-Chaos
  Ergebnis noch knapper Panne bei OB-Stichwahl in Kassel

Er hat bei der Stichwahl am Sonntag (26.03.) eine Zustimmung von 50,38…

Mehr aus Rhein-Main
Inhalt wird geladen
Top Meldungen
Inhalt wird geladen
Rhein-Main

Zum Anhören Nachrichten, Wetter, Veranstaltungen

Rhein-Main-Webradio
Themen-Ticker
  Einbrüche in Frielendorf Mutmaßlicher Serien-Täter festgenommen 09:21
  Ohne Führerschein unterwegs 16-Jähriger baut Motorradunfall in Tann 08:18
  NABU-Zähl-Aktion Frühe Falter in Hessen melden 08:10
  Kohlenstoffmonoxid-Alarm Defekte Heizung in Mainz: Verletzte 07:25
  Ergebnis noch knapper Panne bei OB-Stichwahl in Kassel 06:29
Alle Themen
Anzeige
Aus dem Netz

Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Rhein-Main

Sitemap öffnen

  • Nachrichten
    • Top Meldungen
    • Hessen
    • Sport
    • Magazin
    • Wetter
  • Verkehr
    • Staupilot
    • Blitzer
    • Sprit-Spion
    • Parkhäuser
    • Flugplan
    • Schulausfälle
  • Horoskop
    • Heute
    • Woche
    • Erotik
    • Monat
    • Jahr
    • Aszendenten-Rechner
    • Partner-Check
    • Traumpartner finden
    • Chef-Check
  • On Air
    • Guten Morgen, Hessen!
    • Sendungen
    • Webcam
    • Moderatoren & Team
    • Comedy & Podcasts
    • Themen-Ticker
    • Voting
  • Musik
    • Webradios
    • Playlist
    • Top 40
    • Top 1000
    • Leider geil
    • Hit-News
    • Hit wünschen
    • Hit-Quiz
    • Neu bei FFH
  • Aktionen
    • FFH-Aktionen
    • Punkte-Aktionen
  • Video
  • Augenzeugen
  • Freizeit
    • Shopping
    • Ticketshop
    • Was ist los
    • 100 Dinge
    • Spielplätze
    • Spiele
    • Quiz
    • Radio on Tour
  • FFH-Welt
    • App
    • Frequenzen
    • Chat
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Jobs
    • Führungen
    • Presse
    • Werbung
    • Login
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH BEST OF 2022
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH LEIDER GEIL
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
harmony.fm
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio
tracker