Nachrichten > Rhein-Main, Musik & Stars >

Verrückte Lightshow: The Weeknd strahlt in Frankfurt – Konzertfotos

Fotos vom Konzert - The Weeknd strahlt in Frankfurt

Mit einer wirklich atemberaubenden Show begeistert The Weeknd den ausverkauften Deutsche Bank Park. 50.000 Fans sind dabei, wenn der kanadische R&B-Sänger die Bässe zum Dröhnen bringt. 

Den ganzen Abend machen die Fans Party, denn das Besondere an diesem Konzert ist, dass es zwei Vorbands gibt. Die DJs Mike Dean und Kaytranada heizen nacheinander der Menge schon richtig ein, bevor sie dann endlich ihren Liebling zu sehen bekommen, auf den sie solange gewartet haben. 

Starkes Bühnenbild

Der erste Blick, wenn man die Arena kommt, ist bereits beeindruckend. Auf der Bühne ist eine riesige utopische Skyline aufgebaut. Von der Bühne führt ein langer und breiter Steg einmal durch den ganzen Stehbereich. Das heißt, nicht nur die Fans ganz vorne können ihren Helden hautnah miterleben, sondern jeder in der Halle hat einen guten Blick auf den Künstler. In der Mitte vom Steg steht eine große silberne Statue. Es ist direkt klar: Das hier wird kein normales Konzert.

Ganz in weiß mit Maske

Die Show startet direkt mit einem Knall: Ganz in weiß gekleidete Tänzer klettern auf den Steg und fangen an zu tanzen, die Augen der Statue leuchten auf einmal rot und überall ist Nebel. Das ist zwar alles ein wenig gruselig, aber das gehört bei The Weeknd ja schließlich dazu. Alle fragen sich, wo der Sänger als erstes auftauchen wird. Und dann steht er endlich auf der Bühne. Ganz in weiß mit Kopftuch, Stiefeln und Totenkopfmaske performt der Künstler den ersten Song Take my Breath. Bei diesem Hit ist die Menge natürlich sofort da. Alle singen und tanzen mit und zücken ihre Handys, um den Moment mit ihrem Star für immer einzufangen.   

Überall Lichter 

Die Lightshow zieht direkt alle Fans in ihren Bann. In schrillen rot, blau und orange Tönen leuchtet die Arena auf. Und dabei sind die Fans mittendrin statt nur dabei, denn am Eingang vor dem Konzert hat jeder ein Armband mit Lampen darin bekommen. Diese Lampen synchronisieren sich mit der Bühnenbeleuchtung und so hat jeder seine ganz eigene Lichtershow am Arm. Die Ränge im Deutsche Bank Park werden also bei jedem Song zum funkelnden Lichtermeer. Bei Liedern wie Lost in the Fire schießen Flammen von der Bühne und dem Steg in der Mitte in die Luft und bei House of Balloons halten die Fans weiße Luftballons hoch. 

the weeknd radio starten

Ein begnadeter Komponist und vielfälter Musiker: Hier hörst du 24/7 die starken Tracks von The Weeknd.

Ein echter Showmaster  

Der kanadische Künstler weiß, was seine Fans wollen und seine unglaubliche Präsenz steckt dabei die ganze Halle an. Majestätisch schreitet er ganz alleine den riesigen Steg an und performt dabei seine Hits wie Superboy und Save your Tears. Durch den Steg interagiert er viel mit den Menge. Er zieht seine Jacke aus und wirft sie einem begeisterten Fan zu. Die Totenkopfmaske behält er lange an, erst nach ungefähr der Hälfte der Songs fällt die Maske und die Fans können dem Kanadier endlich auch ins Gesicht schauen. Während der gesamten Show fällt es auf, dass der Sänger seine Songs in verkürzter Form singt und die Übergänge zwischen den einzelnen Songs sehr schnell und flüssig sind. So schafft er es, dass er 35 seiner Songs zum besten geben kann, während sonst 20 bis 25 üblich sind. 

Furioses Finale

Seine größten Hits wie Blinding Lights und Creepin' spart sich der Star für das Finale auf und auch hier erstrahlen die Armbänder der Fans zusammen mit der Bühnenbeleuchtung wieder die gesamte Halle. Der letzte Song ist Moth to a Flame und unter flackerndem Licht und dröhnendem Bass steigt The Weeknd auf einen Fahrstuhl, der sich langsam unter die Bühne herablässt. So verschwindet der Star unter tosendem Applaus. Der Fans verlangen eine Zugabe, doch die Show ist leider vorbei. Trotzdem bemerkt The Weeknd aber anscheinend, dass seine Fans gar nicht gehen wollen und so erscheint er ein letztes Mal auf der Bühne, um sich zu verabschieden. Die Menge rastet aus.  

Patrick Bormann

Redaktion
Patrick Bormann

Auch interessant
Auch interessant

Starker Regen und Sturmböen haben am Abend in Hessen für mehrere Einsätze…

Eintracht Frankfurt bangt vor dem Bundesliga-Spiel am Sonntag (17:30 Uhr / DAZN)…

Die Stadt Frankfurt will drogenkranken Menschen im Bahnhofsviertel deutlich mehr…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH HAPPY HITS
FFH CHILL & GRILL
FFH LEIDER GEIL
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH BEST OF 2023
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
80er Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio