Nachrichten > Rhein-Main, Top-Meldungen >

Frankfurt ist die blitzreichste Großstadt Deutschlands

Blitzeinschläge in Großstädten - Frankfurt unangefochten Spitzenreiter

Blitze sind während eines Gewitters über der Skyline von Frankfurt am Main und der Autobahn A661 zu sehen.
© dpa

Blitze sind während eines Gewitters über der Skyline von Frankfurt am Main und der Autobahn A661 zu sehen.

Im langjährigen Vergleich gab es im vergangenen Jahr eher wenig Blitze. Das Bundesland Hessen liegt im Vergleich im Mittelfeld. Unter den Großstädten ist Frankfurt allerdings ganz vorn.

Frankfurt ist bundesweit die Großstadt mit den meisten Blitzeinschlägen pro Quadratkilometer. 1,32 Blitze pro Quadratkilometer registrierte der Blitz-Informationsdienst Aldis/Blids im Jahr 2024 in der Mainmetropole.

Häufig Blitze in Offenbach

Auch in Offenbach gab es mit einer Dichte von 1,10 relativ häufig Blitze zu sehen. Die Blitzhauptstadt Deutschlands lag allerdings in Bayern und hieß Rosenheim, das seinen Titel aus dem Vorjahr mit 2,98 Blitzen pro Quadratkilometer im Gesamtjahr 2024 mit großem Abstand verteidigte.

Wenig Blitze in Kassel

Unter den Millionenstädten liegt München mit 1,16 Blitzen pro Quadratkilometer vor Hamburg mit 0,92. Köln mit 0,54 und Berlin mit 0,43. Die wenigsten Blitze gab es in Bayreuth mit einer Dichte von 0,11. In Hessen wurde man in Kassel vergleichsweise selten durch Blitze aufgeschreckt (0,26).

Deutschlandweit lag Bayern vorn

Deutschlandweit schlug im vergangenen Jahr 209.619 Mal der Blitz ein - im Schnitt also alle zweieinhalb Minuten. Das war im langjährigen Vergleich zwar eher selten, aber häufiger als in den beiden Vorjahren, hieß es von Aldis/Blids.

Fast 11.500 Blitze in Hessen

Mehr als jeder vierte Blitz traf Bayern - der Freistaat war damit das Bundesland mit den meisten Blitzen (56.664). In Hessen wurden insgesamt 11.488 Blitze registriert.

Blitze im Sommer

Wie häufig Blitze entstehen, hängt stark vom Wetter ab. Wärme und Feuchtigkeit machen sie wahrscheinlicher, weswegen sie vor allem im Sommer auftreten, in besonders trockenen Jahren aber tendenziell seltener sind.

Unterschiedliche Statistiken

Die von Aldis/Blids erhobenen Zahlen unterscheiden sich von anderen Blitzstatistiken, die daher zu anderen Ergebnissen kommen. In der Statistik zählen nur Erdblitze - also tatsächliche Einschläge und keine Entladungen in den Wolken.

Auch interessant
Auch interessant

Kräftige Gewitter mit Starkregen sind am Abend über Hessen gezogen. Polizei und…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop