Nachrichten > Rhein-Main, Top-Meldungen >

Helfer von Aschaffenburg nach tödlicher Messerattacke ausgezeichnet

Tödliche Messerattacke - Helfer von Aschaffenburg ausgezeichnet

Kerzen erinnern an den tödlichen Angriff in Aschaffenburg
© Daniel Löb/dpa

In einem Park in Aschaffenburg sind im Januar ein zweijähriger Junge und ein 41-jähriger Mann getötet sowie weitere Menschen schwer verletzt worden. Jetzt wurden Ersthelfer ausgezeichnet (Archivbild).

Für ihren Einsatz während des tödlichen Messerangriffs in Aschaffenburg im Januar 2025 sind sechs Helfer - darunter posthum der getötete Familienvater - von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) geehrt worden.

"Mit ihrem beherzten Eingreifen haben die Helfer noch Schlimmeres verhindert. Sie sind wahre Helden", sagte Söder bei einer Feierstunde in München. Die Helfer waren sofort zur Stelle, als ein mutmaßlich psychisch kranker Afghane Kinder und Passanten angriff und einen Jungen sowie einen 41-Jährigen tödlich verletzte.

Bruder des Getöteten nimmt Medaille entgegen

Die Bayerische Rettungsmedaille wird an Menschen verliehen, "die eine Rettungstat unter Einsatz ihres eigenen Lebens durchgeführt haben". Für den getöteten 41-Jährigen nahm nach Angaben der Staatskanzlei dessen Bruder die Ehrung entgegen. Der Ersthelfer habe "sein Leben selbstlos für andere gegeben. Der Schmerz darüber wird niemals vergehen", sagte Söder. "Es ist unsere Verpflichtung, heute der Familie und allen weiteren Helfern nochmals Danke zu sagen."

Helferin hatte Reanimation gestartet

Ausgezeichnet wurde auch eine Helferin, die sofort mit der Reanimation des schwer verletzten Kindes begonnen hatte. Zwei weitere Ersthelferinnen waren bei der Feierstunde in München verhindert.

Schnelle Erstversorgung

Neben der bayerischen Rettungsmedaille wurde auch die Christophorus-Medaille vergeben. Diese geht an Menschen, "die eine Rettungstat unter besonders schwierigen Umständen durchgeführt haben". Im Fall der Messerattacke von Aschaffenburg waren das drei Männer, die mit der Erstversorgung begannen sowie ein Mann, der den Täter zur Flucht gezwungen und somit zur Deeskalation beigetragen habe. Bei der Attacke am 22. Januar in einem Park in Aschaffenburg waren ein zweijähriger Junge und ein 41-Jähriger getötet worden. Drei Menschen wurden schwer verletzt. 

 

Messer-Angriff in Aschaffenburg Große Spenden-Bereitschaft für Betroffene

Riesige Welle der Hilfsbereitschaft nach der tödlichen Messer-Attacke in…

Auch interessant
Auch interessant

Riesige Welle der Hilfsbereitschaft nach der tödlichen Messer-Attacke in…

Bei einem Streit in Mainz werden zwei Männer verletzt, einer von ihnen mit einer…

Am frühen Donnerstagabend wurde in Offenbach ein 38-jähriger Mann vorläufig…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop