"Rennen für Ranzen": Hausmeister hilft Kindern in Frankfurt
Hilfs-Aktion der AWO Frankfurt - Hausmeister rennt für Schulranzen
Schulranzen sind teuer, nicht jede Familie kann sich diese leisten. Das Projekt "Rennen für Ranzen" der AWO in Frankfurt soll helfen.
Deren Hausmeister Carmelo Novellis ist leidenschaftlicher Läufer und für jeden seiner bis Ende Juni gelaufenen Kilometer wird von einer Stiftung ein Schulranzen gespendet. Für den Familienvater ein Herzensprojekt: "Schulranzen sind teuer, ich weiß das, weil ich vier Kinder habe. Ich möchte mit meinen Läufen helfen", so Novellis im Gespräch mit HIT RADIO FFH.
Erster Schultag soll zu großartigem Tag werden
Kein Elternteil will sagen „Wir können uns keinen Schulranzen für dich leisten“. In Frankfurt haben nach Angaben der AWO aber rund 2.000 Familien Angst davor. Mit der Lauf-Aktion will die Arbeiterwohlfahrt helfen, dass der erste Schultag auch für armutsgefährdete Kinder zu einem großartigen Tag wird.
Das Ziel: Mindestens 200 Kilometer
Carmelo Novellis ist schon den Frankfurter Halbmarathon mitgelaufen, bald steht der Brüder-Grimm-Lauf in Hanau an. Schon über 100 Kilometer sind zusammengekommen. Mindestens 200 Kilometer sollen es werden - also mindestens 200 Schulranzen. "Meine Kinder sind stolz auf mich", freut sich Carmelo Novellis.
Jeder kann mitmachen
Bei der Schulranzen-Aktion kann jeder mitmachen. Die AWO ruft zu Geldspenden auf, damit noch mehr Kinder für die Schule ausgestattet werden können.

