Für Welt-MS-Tag - Frankfurter Römer orange dekoriert
Rund 28.000 Menschen in Hessen sind an Multipler Sklerose (MS) erkrankt. Um darauf aufmerksam zu machen, hat die "Deutsche Gesellschaft für Multipler Sklerose" (DMSG) den Gerechtigkeitsbrunnen am Römer mit orangefarbenen Schals dekoriert.
Die Erkrankung ist nicht heilbar und wird oft als "Krankheit der vielen Gesichter" genannt, aufgrund der vielfältigen Symptome und Krankheitsverläufen.
Eintracht-Legende als Botschafter
Mitgeholfen am Römer hat Eintracht Frankfurt Legende Alex Meier. Für ihn sei es wichtig sich auch als gesunder Mensch für die Betroffenen einzusetzen.
Aktionen in ganz Hessen
Zum Welt-Multiple-Sklerose-Tag am 30. Mai werden in ganz Hessen verschiedene Wahrzeichen orange dekoriert. So auch das Biebricher Schloss oder das Radom auf der Wasserkuppe. Hier hängt ein 80 Meter langer Schal. Alle Wahrzeichen, die dekoriert werden, findet ihr auf der Internetseite der MS.
Orange für Mut
Dass alle Dekorationen orange sind, ist dabei kein Zufall. Die Farbe steht für Unabhängigkeit und Stärke und ist schon lange in Form einer orangen Schleife das Symbol für MS.

