Beschwerden häufen sich - Ärger um Hundeplatz in Hainburg
Ein Hundeplatz in Hainburg sorgt derzeit bei vielen Hundebesitzerinnen und Hundebesitzern für Ärger.
Für die meisten Hunde ist eine Hundewiese der perfekte Ort, um zum Beispiel Löcher zu buddeln. Bei den Herrchen und Frauchen, die am Hundeplatz am Triebweg unterwegs sind, führt das allerdings derzeit zu Unmut.
Mangel an Schattenplätzen und Kotbeuteln
Denn werden die Löcher nicht wieder aufgeschüttet, stellen sie ein Verletzungsrisiko für die Tiere dar. Hundebesitzerin Cornelia beklagt jedoch, dass entsprechendes Werkzeug fehle. Auch an Schattenplätzen und Kotbeuteln mangele es, sagt sie uns.
Beschwerden häufen sich
Zuletzt gingen immer mehr Beschwerden bei der Gemeinde in Hainburg ein, bestätigt uns der erste Beigeordnete Lukas Buhl (CDU). Hohe Kosten und Vandalismus erschweren aber die Problemlösung. Für die Beschattung des Platzes seien laut Buhl die Pflanzung von Bäumen oder das Aufspannen eines Sonnensegels kosten- und pflegeintensiv. Zudem solle die Fläche als Auslauffläche frei bleiben.
Gemeinde setzt auf Vernunft
Die Gemeinde hatte bereits auf die Kritik reagiert und Werkzeuge bereitgestellt. Die Schaufeln und Schippen wurden allerdings geklaut. Im Sand, den die Gemeinde zum Aufschütten der Löcher hingestellt hatte, wurden Glasscherben gefunden. Das sei ein Sicherheitsrisiko, so Buhl. Deshalb appelliert die Gemeinde an die Eigenverantwortung der Hundehalterinnen und Hundehalter.
Ordnungsamt als Ansprechpartner
Die Gemeinde hat das Ordnungsamt nun angewiesen, den Hundeplatz öfter zu kontrollieren, um als Ansprechpartner vor Ort zu sein. Mit Beschwerden können sich die Menschen auch direkt an die Gemeinde wenden.

