Weltkriegsbombe in Frankfurt-Preungesheim entdeckt - Evakuierung läuft
Entschärfung dauert noch länger - Weltkriegsbombe in Frankfurt-Preungesheim
Über 2.000 Menschen in Frankfurt-Preungesheim können weiter nicht in ihre Wohnungen zurück, wegen einer Weltkriegsbombe.
Der 500-Kilo-Blindgänger war bei Bauarbeiten am Marbachweg gefunden worden, er soll noch in der Nacht unschädlich gemacht werden, teilten die Feuerwehr und der Kampfmittelräumdienst mit.
Evakuierung dauert länger als geplant
Es dauerte alles etwas länger als geplant: Gegen 21.00 Uhr meldete die Feuerwehr bei "X", dass die Evakuierung abgeschlossen ist. Jetzt beginnen die Fachleute, die Weltkriegsbombe unschädlich zu machen. Das ist Handarbeit, und gar nicht so einfach, sagte ein Sprecher auf FFH-Nachfrage.
Einsatz dauert etwa drei Stunden
Die Fachleute gehen davon aus, dass der Einsatz etwa drei Stunden dauere. Der Zünder des Blindgängers müsse mit der Hand herausgenommen werden, erklärte der Sprecher. Ob die Bombe entschäft werden kann oder doch gesprengt werden muss, wird sich im Laufe der Nacht zeigen. Das Regierungspräsidium Darmstadt teilte am Abend schriftlich mit: Man plane eine Entschärfung.
Betreuungsstelle eingerichtet
Die nahegelegene JVA Preungesheim musste nicht geräumt werden. Eine Betreuungsstelle gibt es in der Berner Str. 103-105. Dort können Anwohnerinnen und Anwohner während der Maßnahmen unterkommen.

