Pionierprojekt in Kronberg - Ranger auf Streife im Naturpark Taunus
Es ist ein Pionierprojekt: Ab Montag (01.09) ist der erste Ranger im Naturpark Taunus unterwegs. Zwei Jahre soll das Projekt getestet werden.
Die Idee ist nach den zahlreichen Waldbränden in diesem Jahr entstanden.
Nach Waldbränden Ausschau halten
Eigentlich kennt man sie aus amerikanischen Filmen, wie sie im Wald nach Recht und Ordnung schauen. Das wird es ab Montag auch im Taunus geben. Eine der Aufgaben des Rangers ist es, nach Ursachen für Waldbrände Ausschau zu halten. Er soll durch den Wald Streife fahren und zum Beispiel Menschen ansprechen, die im Wald grillen.
Schon 20 Waldbrände dieses Jahr
In diesem Jahr gab es nämlich schon 20 Waldbrände im Taunus, 16 davon waren Brandstiftung.
Fehlverhalten verhindern
Die Aufgaben des Ranger gehen aber über die Waldbrandbekämpfung hinaus: er soll zum Beispiel auch nach illegaler Müllentsorgung Ausschau halten der nach anderem Fehlverhalten. Laut dem Bürgermeister von Kronberg Christoph König kommt dies nämlich des Öfteren vor.


Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.