Die Rieslinglese hat im Rheingau begonnen
Dieses Jahr ungewöhnlich früh - Rieslinglese hat im Rheingau begonnen
Ungewöhnlich aber wahr: in einigen Orten im Rheingau hat die Rieslinglese bereits begonnen. Normalerweise findet diese Mitte-September bis Mitte-Oktober statt.
In Eltville (Rheingau-Taunus-Kreis) wurden zum Beispiel die ersten Rieslingtrauben geerntet.
Weinlese dieses Jahr besonders früh
Dass die Lese so früh begonnen hat, ist auch für die Winzer überraschend.
Wie es zu so einer frühen Rieslinglese kommen konnte erklärt Winzerin Katharina Bausch vom Weingut Bausch am FFH-Mikrofon: "Es gibt unter Winzern eine Faustregel die besagt, dass 100 Tage nach Beginn der Blüte die Weinlese beginnt. Da dieses Jahr die Blüte so früh war, war die Weinlese dementsprechend früh."
"Super Gesundheitszustand der Trauben"
Erwartet wird ein außergewöhnlicher Jahrgang, denn das Wetter hat diesmal mitgespielt. Das sorgt dafür, dass der diesjährige Rheingauer Riesling verspricht, besonders gut zu werden, wie Katharina Bausch erklärt: " Wir haben einen super Gesundheitszustand der Trauben. Das verspricht edelsüße Spätlesen".

