Teilweise Chlor im Trinkwasser: Stadt Offenbach gibt Entwarnung
Teilweise Chlor im Trinkwasser - Wie die Offenbacher damit umgehen
“Wenn wir den Hahn aufdrehen, dann riecht’s wie im Schwimmbad.” Darüber klagen Offenbacherinnen und Offenbacher in einigen Stadtteilen - sie erhalten neuerdings gechlortes Trinkwasser.
Die Stadt betont: Der Chlor-Gehalt liege deutlich unter den ohnehin schon strengen Grenzwerten. Das Wasser könne also bedenkenlos getrunken werden.
Wasser kommt aus Frankfurt
Weil Offenbach selbst nicht mehr genug Wasser hat, bezieht die Stadt seit wenigen Wochen Wasser aus Frankfurt. Und weil das länger durch die Leitungen fließt, wird es aus Hygiene-Gründen leicht gechlort. Kurios: Der Wasser-Versorger für die Stadt (ZWO) wusste davon zunächst nichts und stritt erst mal alles ab, als sich Menschen meldeten und sagten, dass ihr Wasser stinke.
Eltern kaufen jetzt vermehrt Wasser
Eine Umfrage unseres Reporters in der Hafeninsel zeigt schnell: Das Problem ist hier bekannt. Eltern berichten, dass sie ihren Kindern eingekaufte Wasserflaschen in die Kita mitgeben, damit sie dort nicht Wasser aus dem Hahn trinken müssen. Auch wenn es nicht gesundheitsgefährdend sei, seien Geschmack und Geruch abschreckend.
Chlor wird bleiben
Chlorfrei werde man das Wasser nicht mehr bekommen, heißt es von Seiten des ZWO. Aber man arbeite jetzt an einer Lösung, damit die Leute zu Hause weniger Schwimmbad-Geruch in der Nase haben.

