Menschen unter die Haut schauen - Körperwelten im Stadthof Hanau
Wie sieht der Körper ohne Haut aus? Wenn ihr euch diese Frage noch nie gestellt habt, seid ihr bei den Körperwelten in Hanau falsch - oder genau richtig. Die Ausstellung erklärt biologische Prozesse des Körpers mit echten Körpern.
Die Ausstellung im Stadthof läuft noch bis zum 18. Januar 2026.
Ausnahmslos echte Körper
Die Körperwelten zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass alle Körper echt sind. Sie werden konserviert, in dem Flüssigkeit in den Körperzellen durch Kunststoff ersetzt wird, erklärt Kuratorin Dr. Angelina Whalley. Das sei wie bei den mumifizierten Pharaos aus dem alten Ägypten, die auch nur getrocknet würden. Im Gegensatz zu den Körperwelten-Exponaten seien die Pharaos aber geschrumpft.
Körperreaktionen bei bestimmtem Verhalten
Die Ausstellung hat es sich zur Aufgabe gemacht, darüber aufzuklären, was im Körper bei welchem Verhalten geschieht. In Hanau sind dafür mehrere Körper in unterschiedlichen Posen dargestellt, etwa als Torwart, der gerade einem Ball hinterherhechtet.
Auch die Auswirkungen des Rauchens werden dargestellt. In einer Vitrine sind eine völlig vergraute, zusammengeschrumpelte und eine rosarote Lunge dargestellt. Bei der grauen handelt es sich um eine Raucherlunge.
“Zyklus des Lebens”
Besonders an der Ausstellung in Hanau ist das Motto “Zyklus des Lebens”, sagt Kuratorin Whalley im Gespräch mit HIT RADIO FFH. Sie startet mit der Entwicklung des Embryos in den verschiedenen Schwangerschaftswochen. Am Ende der Ausstellung kann dann jeder Besucher aufschreiben, was er noch vor dem Tod erledigt haben möchte.
20.000 potenzielle Körperspender
In Hanau sind die Organe und Körper von rund 50 Menschen ausgestellt. Die Körper bekommt die Ausstellung gespendet. In den 30 Jahren, in denen es die Körperwelten-Ausstellungen gibt, sind über 3.400 Körper gespendet worden. Über 20.000 Menschen haben sich dazu bereiterklärt, ihren Körper nach dem eigenen Ableben für die Ausstellungen zur Verfügung zu stellen.
Körperwelten noch bis Januar in Hanau
Die Ausstellung im Hanauer Stadthof läuft noch bis 18. Januar 2026. Erwachsene zahlen unter der Woche 19,00 Euro Eintritt, Kinder 13,00 Euro. Am Wochenende zahlen Erwachsene 21,00 Euro, Kinder 15,00 Euro.


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.