Nachrichten > Rhein-Main >

Pilotprojekt: Kartenzahlung auf dem Wochenmarkt in Hanau

Mit der Karte zur Kartoffel - Wie der Hanauer Wochenmarkt modern wird

Yanik Schick

Redakteur & Reporter
Yanik Schick

© HIT RADIO FFH / Schick

Ein kleines Schild verrät: Am Obst- und Gemüsestand Gündling können Kunden jetzt auch mit Karte bezahlen.

Mit der Karte zur Kartoffel: Auf dem Hanauer Wochenmarkt können Kunden jetzt bargeldlos bezahlen. Das Ganze ist Teil eines bundesweiten Pilotprojekts. 

An sich kein spektakulärer Fortschritt, kann man doch inzwischen eigentlich überall mit Karte bezahlen. Der klassische Wochenmarkt allerdings ist ja so etwas wie die letzte Bastion der Bargeld-Bezahlung. Für Obst und Gemüse werden hier in aller Regel Scheine oder Münzen gezückt. 

Nachfrage gestiegen

In Hanau geht's jetzt aber auch digital. “Das hat sich so ergeben, weil die Nachfrage gestiegen ist”, sagt Heiko Gündling unserem Reporter vor Ort. Er betreibt einen Obst- und Gemüsestand auf dem Hanauer Wochenmarkt - und das schon in fünfter Generation. 

“Immer mehr Menschen fragen, ob sie auch mit Karte bezahlen können. Und wenn ich das verneine, müssen sie erst mal auf der Bank Geld abheben.” Oder sie gehen einfach weiter - ohne etwas zu kaufen.

Kommunales Pilotprojekt

Die Stadt will den Bezahl-Prozess vereinfachen. Sie nimmt an der bundesweiten Initiative “Deutschland zahlt digital” teil und gehört dabei nach eigenen Angaben zu den ersten kommunalen Pilotprojekten dieser Art. 

"Wir schaffen das Bargeld nicht ab, sondern erweitern die Möglichkeiten – für Kundinnen und Kunden, für Händler und für eine moderne Stadt", wird Stadträtin Isabelle Hemsley in einer Mitteilung zitiert. Der Vorteil für die Markt-Beschicker: Die Teilnahme ist ein Jahr lang kostenfrei. Sie müssen Technik und Transaktionsgebühren nicht bezahlen. 

Unterschiedliche Reaktionen vor Ort

Der Besuch unseres Reporters zeigt: Viele haben von der neuen Möglichkeit anscheinend noch gar nichts mitbekommen. Andere, alteingesessene Marktbesucher zahlen aus Gewohnheit lieber bar. 

Aber: Das Angebot stößt auch auf Anklang: “Ich habe oft gar kein Bargeld mehr dabei”, sagt eine Frau. Und eine andere meint: “Ich finde es gut. Es ist heutzutage einfach so.”

Auch interessant
Auch interessant

Mutter, Vater und zwei kleine Kinder sterben im Türkei-Urlaub. Es gibt mehrere…

Nach dem mutmaßlich durch Vergiftung herbeigeführten Tod einer Mutter und zweier…

Nachts brennt eine Filterpresse auf einem Werksgelände in Hanau. Die Feuerwehr…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH BEST OF 2025
FFH LOUNGE
WOHLFÜHLZEIT
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH SUMMER FEELING
FFH FRÜHLINGS FEELING
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop