Nachrichten > Südhessen >

Sommertagszug in Weinheim: Mit brennendem Schneemann Winter vertreiben

Sommertagszug am Sonntag - In Weinheim wird der Winter vertrieben

Ein brennender Schneemann vertreibt in Weinheim symbolisch den Winter
© Stadt Weinheim

Ein brennender Schneemann vertreibt in Weinheim symbolisch den Winter (Archivbild).

Rund 3150 Menschen in 52 Gruppen machen am Sonntag (19.3.) beim traditionellen Sommertagszug in Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis) mit. Ihr Ziel ist es, symbolisch den Winter zu vertreiben.

Der Weinheimer Sommertagszug, der größte an der Bergstraße, setzt sich um 14 Uhr an der Peterskirche in Bewegung. Es ist eine Veranstaltung zum erhofften Frühlings-Auftakt mit einer sehr langen Tradition.

Ein uralter Brauch

Denn der Sommertagszug ist ein uraltes Frühlingsfest. Erste Nachweise in der Rhein-Neckar-Region sind etwa 400 Jahre alt. Der erste konkrete Hinweis auf einen Sommertagszug in der engeren Region findet sich in einem Brief der „Lieselotte von der Pfalz“ aus dem Jahre 1696, in dem sie auf diesen schönen Brauch in Heidelberg hinweist. Schon in dieser Zeit galt der Sonntag „Laetare“, also drei Wochen vor Ostern, als Fest des Sommerankündigung. Dieser Termin wurde bis heute beibehalten. In Weinheim selbst kann man den Sommertagszug bis in die 60er Jahre des 19. Jahrhunderts zurückverfolgen. 

Schneemann-Verbrennung im Schlosspark

Der Zug endet mit der Schneemann-Verbrennung im Weinheimer Schlosspark - als Symbol zur Vertreibung des Winters. Der gebastelte Schneemann (Foto) ist etwa vier Meter hoch mit einem Eisengestell und weißen Stoffbahnen, die spektakulär während der Zeremonie in Flammen aufgehen.

Mehr als 2200 Kinder dabei

Die Verbrennung zu Musik-Klängen und singender Kinder ist der Schluss der bunten Zeremonie. Nach Angaben der Stadtverwaltung werden mehr als 3100 Personen mitlaufen, darunter etwa 2200 Kinder aus Schulen, Kindergärten und Vereinen. Am Straßenrand werden einige Tausend Menschen erwartet – und im Schlosspark ist genügend Platz für alle.

Marc Wilhelm

Reporter
Marc Wilhelm

Auch interessant
Auch interessant

Heute ist offizieller Frühlingsanfang und damit dieser in vollen Zügen genossen…

Der Winter kommt noch einmal zurück: Statt frühlingshaftem Wetter gibt es zum…

Im FFH-Land gibt es auch am Wochenende wieder zahlreiche Ostermärkte mit tollen…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH BEST OF 2022
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH LEIDER GEIL
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
harmony.fm
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio