Nachrichten > Südhessen, Top-Meldungen >

Amtsgericht Ludwigshafen: Bewährungsstrafen wegen Gefangenenbefreiung

Zu Bewährungsstrafen verurteilt - JVA-Häftling bei der Flucht geholfen

Ein Angeklagter sitzt im Verhandlungssaal des Amtsgerichts Ludwigshafen neben seinem Anwalt Ümit Kaya.
© dpa

Ein Angeklagter sitzt im Verhandlungssaal des Amtsgerichts Ludwigshafen neben seinem Anwalt Ümit Kaya.

Wegen Unterstützung bei der Flucht eines Häftlings der JVA Mannheim während eines Arztbesuchs hat das Amtsgericht Ludwigshafen zwei Angeklagte zu jeweils zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt.

Beide hatten die Vorwürfe eingeräumt und die Justizvollzugsbeamten um Entschuldigung gebeten.

Mit Schreckschusspistole in die Luft geschossen

Der 21 Jahre alte Bruder des Häftlings hatte gestanden, unter anderem bei der Befreiung am 14. Dezember 2023 am Klinikum Ludwigshafen mit einer Schreckschusspistole in die Luft geschossen und mit seinem Bruder auf einem Motorroller davongerast zu sein. Eine 24-jährige damalige Mitarbeiterin der Justizvollzugsanstalt (JVA) erhielt ebenfalls eine Bewährungsstrafe. Sie hatte eingeräumt, ein Liebesverhältnis mit dem Häftling begonnen und ihm im Gefängnis ein Mobiltelefon zugesteckt zu haben. Während der Flucht mietete sie demnach Hotelzimmer und Fahrzeuge.

In Hotel festgenommen

Der Geflüchtete und sein Bruder waren etwas mehr als zwei Wochen nach der Flucht in einem Hotel in Weinheim nahe Heidelberg festgenommen worden. Dem 25 Jahre alten Häftling der JVA Mannheim war nach Behandlung beim Kieferorthopäden in Ludwigshafen die Fesselung in der geöffneten Tür des Transporters gelöst worden, damit er einsteigen konnte. In diesem Moment habe sich der Mann losgerissen, während sich zeitgleich von hinten sein Bruder als Komplize auf einem Motorroller genähert habe, hieß es. Der Häftling saß ein, weil er unter anderem wegen besonders schwerer räuberischer Erpressung zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt worden war.

Gefangenenbefreiung und Strafvereitelung im Amt

Das Urteil gegen den 21-Jährigen fiel unter anderem wegen eines tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und unerlaubten Waffenbesitz. Die Anschuldigungen gegen die Frau lauteten unter anderem Gefangenenbefreiung und Strafvereitelung im Amt. Die Staatsanwaltschaft hatte für den Mann zwei Jahre und vier Monate Gefängnis und für die Frau zwei Jahre Haft auf Bewährung gefordert.

Die beiden Verteidiger hatten sich für Bewährungsstrafen ausgesprochen. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig.

Auch interessant
Auch interessant

Wegen der vorsätzlichen Gefährdung des Straßenverkehrs, des unerlaubten…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH BEST OF 2023
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop