Nachrichten > Wiesbaden/Mainz, Top-Meldungen >

Blitzermarathon auch in Hessen: Vorsicht an Kitas und Altenheimen

Vorsicht, sonst wird es teuer! - Blitzermarathon auch in Hessen gestartet

Blitzerkamera mit Haltekelle der Polizei
© Stefan Sauer/dpa

In mehreren Bundesländern will die Polizei verstärkt blitzen - auch in Hessen (Symboldbild).

Vorsicht Blitzer! Die Polizei nimmt zum Wochenbeginn verstärkt Raser auf den Straßen ins Visier - auch in Hessen. Mehrere Bundesländer beteiligen sich an der Aktion, bei der die Geschwindigkeit überprüft wird. Der Blitzermarathon tritt auch Fahrerinnen und Fahrer, die auf dem Weg in den Urlaub sind.

Es gibt zusätzliche Geschwindigkeitskontrollen, hat das Innenministerium angekündigt. Vor allem da, wo Rasen ganz besonders gefährlich ist, wird geblitzt - also etwa vor Kindergärten oder Altenheimen. Die einzelnen Blitzerstandorte werden nicht vorher bekannt gegeben - nur so viel: Alle sieben Präsidien der hessischen Polizei nehmen an der Blitzer-Woche teil, so das Innenministerium.

Aktuelle Blitzer in Hessen und Umgebung

Ziel: Schwere Unfälle reduzieren

Bereits im April hatte sich Hessen am europaweiten 24-Stunden-Blitzermarathon beteiligt. "Ziel der Aktion ist es, das Bewusstsein für die Gefahren durch zu schnelles Fahren zu schärfen und die Zahl schwerer Verkehrsunfälle nachhaltig zu reduzieren", wie das Polizeipräsidium Südosthessen mitteilte. Die Polizei appellierte an alle Verkehrsteilnehmende: "Fahren Sie vorausschauend, halten Sie sich an Tempolimits - und helfen Sie mit, unsere Straßen sicherer zu machen."

Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg dabei

Die Polizeien in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Brandenburg und Sachsen-Anhalt kündigten ebenfalls Kontrollen an. Die Aktion dauert bis zum kommenden Sonntag (10. August), teilt der ADAC mit.

Vorsicht bei der Fahrt in den Urlaub

Der Blitzermarathon fällt damit mitten in die Ferienzeit und trifft neben den Berufspendlern auch Autofahrer und -fahrerinnen auf dem Weg in den Urlaub. Dazu beteiligen sich laut ADAC mehrere europäische Länder, weshalb auch im Ausland aufs Tempolimit geachtet werden sollte.

Was ist die häufigste Unfallursache? 

Laut Statistischem Bundesamt ist überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit die Unfallursache Nummer eins für tödliche Verkehrsunfälle auf den Straßen in Deutschland. Das traf der Statistik zufolge im vergangenen Jahr auf 30 Prozent der Unfälle mit Toten zu. Danach folgen bei den Ursachen: zu wenig Abstand oder Vorfahrt nicht beachtet.

Darum blitzt die Polizei

Die Polizei will nach eigenen Angaben mit Aktionen wie dem Blitzer-Marathon auf die Gefahr von zu schnellem Fahren hinweisen. "Verstärkte Geschwindigkeitskontrollen sind ein wirkungsvolles Mittel, um gegen zu schnelles Fahren vorzugehen und alle Verkehrsteilnehmende für das Thema Verkehrssicherheit zu sensibilisieren", sagte Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) vorab. Die Gewerkschaft der Polizei hatte in der Vergangenheit allerdings zu bedenken gegeben, dass zeitlich begrenzte Geschwindigkeitskontrollen nicht zwangsläufig das Fahrverhalten bei allen veränderten.

Auch interessant
Auch interessant

Nach Umfragen benutzt annähernd die Hälfte der Auto- und Motorradfahrer eine…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop