Nachrichten > Südhessen >

Saukopftunnel auf B38 wird modernisiert: Jetzt starten die Bauarbeiten

Saukopftunnel wird saniert - Im Sommer drei Wochen komplett gesperrt

Die Einfahrt in den Saukopftunnel - in dieser Woche ist er nachts dicht
© dpa

Die Einfahrt in den Saukopftunnel - in dieser Woche ist er nachts dicht (Archiv).

Am Montag (19.5.) starten die Erneuerungsarbeiten an der Sicherheitstechnik des Saukopftunnels zwischen Weinheim und Birkenau auf der B38.

Nach Angaben des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden in den kommenden Monaten Teile der Technik erneuert.

Vorhandene Technik bereits über 25 Jahre alt

Dazu gehören die Video- und Brandmeldeanlagen, die Wechselverkehrszeichen und die Lüftungsmessgeräte. Auch die Beleuchtung in den Rettungsstollen wird modernisiert. Die Arbeiten sind nötig, weil die vorhandene Technik bereits über 25 Jahre alt und fehleranfällig ist. Zudem gebe es keine Ersatzteile mehr.

Nächtliche Vollsperrungen bis Freitag

Die Arbeiten beginnen mit turnusmäßigen Wartungsarbeiten vom 19. bis 23. Mai 2025. Diese finden nachts zwischen 20 Uhr und 5 Uhr statt und erfordern eine Vollsperrung des Tunnels. Um den Verkehr so wenig wie möglich zu stören, nutzt man diese Sperrzeiten bereits für die ersten Arbeiten an der Beleuchtung in den Pannenbuchten. Eine Umleitung über die B3 und die L3408 wird ausgeschildert.

Keine Verkehrsstörung bei weiteren Arbeiten

Ab dem 26. Mai wird an einem parallel verlaufenden Rettungsstollen und in drei Betriebsgebäuden gearbeitet. Diese Maßnahmen liegen außerhalb des Verkehrsraums und haben daher keine Auswirkungen auf den Verkehr. Autofahrer müssen hier keine Beeinträchtigungen erwarten.

Vollsperrung im Sommer geplant

Vom 28. Juli bis 16. August 2025 müssen Verkehrsteilnehmende dann allerdings mit einer vollständigen Sperrung der Hauptröhre rechnen. Diese Sperre fällt in die Sommerferien von Baden-Württemberg und Hessen. Sie ist nötig, um die umfangreichen Sanierungsarbeiten im Tunnel durchzuführen. Hessen Mobil wird währenddessen ebenfalls am Rohbau arbeiten.

Kosten von 3,4 Millionen Euro

Die Gesamtmaßnahme kostet 3,4 Millionen Euro und wird vollständig vom Bund finanziert. Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis und Geduld wegen der anstehenden Belastungen und Behinderungen aufgrund der Arbeiten im Saukopftunnel.

Marc Wilhelm

Leiter Studio Südhessen
Marc Wilhelm

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop