Größter "Blackout" seit 2008 - Rüsselsheim ist wieder am Stromnetz
Es war ein massiver Blackout in Rüsselsheim: Mehr als ein Drittel aller Haushalte waren hier teils viele Stunden lang ohne Strom. Nun soll alles wieder laufen.
Es ist der größte Stromausfall in Rüsselsheim seit 2008, sagt ein Sprecher der Stadtwerke zu HIT RADIO FFH. Nach und nach sind die Haushalte im Verlauf des Dienstags (24.6.) wieder ans Netz gegangen.
Großeinsatz für die Stadtwerke
Am Montagabend (23.6.) wurde es in mehreren Rüsselsheimer Stadtteilen dunkel: kein Strom, kein Internet, kein Fernsehen. Es folgt ein Großeinsatz für Stadtwerke und Dienstleister: Monteure wurden sogar aus ihrem Urlaub geholt.
Kurzschluss und Kettenreaktion
Seit der Nacht waren rund 60 Einsatzkräfte der Stadtwerke und ihrer Dienstleister im Großeinsatz in Rüsselsheim, hieß es in einer Mitteilung. Ursache war wohl eine Kettenreaktion nach einem Kurzschluss unter der Erde.
Zwei Schulen ohne Strom
Betroffen vom Stromausfall waren demnach auch die Alexander-von-Humboldt-Schule und die Georg-Büchner-Schule. Ein mobiles Notstromaggregat versorgte am Dienstagmorgen zudem ein betroffenes Altenheim, so die Stadtwerke.
Klinikum notversorgt
Auch bei Internet, Fernsehen und Telefon kam es in Rüsselsheim zu Problemen, denn im Stadtteil Dicker Busch liege ein Hauptknotenpunkt für die Glasfaserversorgung. Betroffen waren neben Dicker Busch auch die Stadtteile Königstädten und Bauschheim sowie Teile von Haßloch-Nord, Haßloch und dem Hasengrund. Das GPR-Klinikum wurde ebenfalls mit Notstrom versorgt, da die August-Bebel-Straße auch vom Ausfall betroffen war.
Mehr als 10.000 Haushalte betroffen
Insgesamt seien von den 28.000 Haushalten in Rüsselsheim in der Spitze mehr als 10.000 von dem Blackout betroffen gewesen, so Stadtwerke-Sprecher Jürgen Gelis zu FFH. Er betonte, dass trotz der großen Folgen alle Beteiligen gut und professionell mit der Situation umgegangen seien, um die Stadtteile möglichst schnell wieder ans Netz zu bekommen.
Erneuter Stromausfall
Etwa eine Stunde nach dem ersten Ausfall war die Stromversorgung für kurze Zeit wiederhergestellt worden. Der plötzliche Spannungsanstieg habe aber einen erneuten Stromausfall ausgelöst, wenn auch mit weniger Betroffenen.Von diesem waren wieder Dicker Busch und Königstädten betroffen. In Königstädten konnte die Versorgung bis 1.30 Uhr nachts wiederhergestellt werden. Der Stadtteil Dicker Busch blieb zunächst weiter ohne Strom.
Aufwändige Arbeiten
Weil die betroffenen Schadensstellen so dicht beieinander lagen, konnte nicht innerhalb des Netzes umgeschaltet werden. Deswegen mussten über Tiefbauarbeiten die Leitungen freigelegt und ersetzt werden, so die Stadtwerke.


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.