Bäche leiden unter Trockenheit: RP Darmstadt ruft zum Wassersparen auf
RP ruft zum Wassersparen auf - Bäche leiden unter der Trockenheit
Trotz vereinzelt auftretender Regenfälle kommt es aktuell zu einer immer kritischer werdenden Wasserführung in den südhessischen Bächen. Darauf weist jetzt das Regierungspräsidium Darmstadt hin.
So habe beispielsweise die Untere Wasserbehörde des Hochtaunuskreises per Allgemeinverfügung vom 10. Juli die Entnahme von Wasser aus Bächen, Teichen und Seen bis zum 30. November untersagt.
Pegel online abrufbar
Auf die Entnahme von Wasser aus Bächen sollte grundsätzlich verzichtet werden, wenn die Pegel Durchflusswerte um den Niedrigwasserstand anzeigen - aktuelle Infos dazu stehen auf der Seite der Hessischen Landesamts für Naturschutz, Umwelt und Geologie (Abflusswerte Hessen).
Nur Regenwasser für den Garten benutzen
Außerdem ruft das RP dazu auf, Regenwasser zur Bewässerung von Gartenflächen zu verwenden. Die Besitzer eines Wasserentnahmerechts sind ausdrücklich dazu aufgerufen, im Rahmen ihrer Entnahmeerlaubnis sparsam mit dem entnommenen Wasser umzugehen. „Wir bitten Sie, sich im Sinne eines schonenden Umgangs mit der Natur an diese Regelung zu halten“, heißt es aus den RP-Umweltabteilungen Wiesbaden, Frankfurt und Darmstadt.

