Rumms in Südhessen - Odenwaldbrücke ist gesprengt
Die marode Zeller Brücke bei Bad König im Odenwald wurde gesprengt. Um 11.01 Uhr krachte das Bauwerk nach Detonationen zusammen.
Wegen Rissen im Beton ist die wichtige B 45-Verbindung seit Wochen dicht, auch die darunter laufende Bahn-Strecke und der Radweg. Anwohner, Geschäftsleute und Pendler sind genervt. Doch jetzt der wichtige Schritt vor dem Neubau-Start: Die alte Brücke wird zu Bauschutt.
Bahnstrecke Mitte August wieder frei?
Die Teile der 3.000 Tonnen schweren Brücke sollen jetzt auf die B45 gebracht und dort bearbeitet werden. Als erstes soll die Bahnstrecke wieder frei sein. Dann könnte die Odenwaldbahn ab Mitte August (Ende der Sommerferien) wieder fahren, so die Hoffnung.
Brücken-Neubau startet voraussichtlich 2026
Wann der Bau der neuen Brücke startet, ist noch nicht klar. Es soll voraussichtlich 2026 soweit sein.
Zufahrten nach Zell am Tag der Sprengung gesperrt
Aus Sicherheitsgründen muss der Bereich um die Brücke in einem Radius von rund 250 Metern abgeriegelt werden. Daher werden am 30. Juli ab 8.00 Uhr morgens die Zufahrten nach Zell voll gesperrt. Voraussichtlich um 12.00 Uhr können die Straßensperrungen nach erfolgreicher Sprengung aufgehoben werden.
An folgenden Standorten wird die Durchfahrt nach Zell gesperrt werden:
- Auf der B 45 aus Richtung Michelstadt hinter dem Gewerbegebiet Asselbrunn. Die Zufahrt zur „Walther-Rathenau-Alle“ ist jederzeit möglich.
- An der „Königer Straße“ in Zell, vor der Einmündung auf die B 45 und L 3414. Die Zufahrt zum Café Orth sowie zum Möbel Kempf sind weiterhin möglich.
- In der Weiten-Gesäß-Straße in Zell in Höhe der Einmündung „Im Neuroth“.
- In Weiten-Gesäß an der Einmündung in den „Heuberweg“.
Die Umleitung führt in der Zeit der Vollsperrung über die ausgeschilderte Umleitungsstrecke der Landesstraße L 3318 bis zur L 3349 (bei Vielbrunn) und weiter über die B 47 nach Michelstadt zurück auf die B 45.
Ausfälle im ÖPNV
Wie die VIAS und der RMV mitteilten, müssen die Busse des Schienenersatzverkehrs die weitläufige Umleitungsstrecke nutzen. Die Ortschaft Zell kann nicht erreicht werden. Es steht kein anderweitiges Fahrtangebot zur Verfügung, da sämtliche Zufahrten nach Bad König-Zell gesperrt sind.
Verspätungen von bis zu 30 Minuten
Es ist durch die Umleitung mit Verspätungen von bis zu 30 Minuten zu rechnen. Die ersten betroffenen Busverbindungen sind: 07:40 Uhr ab Erbach // 07:25 Uhr ab Groß-Umstadt Wiebelsbach.
Voraussichtlich wieder regulär bediente Verbindungen: 12:15 Uhr ab Erbach // 11:50 Uhr ab Groß-Umstadt Wiebelsbach.

