Haus brennt in Schwetzingen - Rauch gefährdet Klinik und Anwohner
Am Abend kam es in Schwetzingen zu einem Brand. Das Feuer brach gegen 20:20 Uhr im Keller eines fünfstöckigen Mehrfamilienhauses in der Bodelschwinghstraße aus. Die Polizei und die Feuerwehr lokalisierten das Feuer schnell und brachten es unter Kontrolle.
Rauchentwicklung beeinträchtigt Klinik
Durch den Brand entstand eine beträchtliche Rauchentwicklung. Der Rauch zog in Richtung der Radiologie der nahegelegenen GRN-Klinik-Schwetzingen. Die Bewohner des Hauses wurden umgehend evakuiert. Zwölf Personen klagten über Hustenreiz und Augenreizungen. Der Rettungsdienst versorgte die Verletzten vor Ort. Sie mussten aber nicht in eine Klinik.
Zwei Wohnungen unbewohnbar
Nach dem Löschen des Feuers wurde das Gebäude von der Feuerwehr belüftet. Zwei Wohnungen im Erdgeschoss sind momentan unbewohnbar. Die Bewohner fanden vorübergehend bei Familie und Freunden Unterschlupf. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt.
Zahlreiche Feuerwehrteams beteiligt
Mehrere regionale Feuerwehreinheiten waren im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Brühl, Hockenheim, Ketsch, Leimen, Plankstadt, Schwetzingen und Walldorf halfen, den Einsatz schnell zu bewältigen.
Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet
Das Polizeirevier Schwetzingen hat die Ermittlungen zur Ursache des Brandes aufgenommen. Bislang sind keine Details zur möglichen Brandursache bekannt. Weitere Informationen werden erwartet, sobald die Ermittlungen fortschreiten.

