Steinbock macht Heppenheim unsicher: Aus Tierpark in Fürth ausgebüxt
Keinen Bock mehr auf Tierpark - Steinbock macht Heppenheim "unsicher"
Ein ausgebüxter Steinbock sorgt gerade für Trubel in Heppenheim. Das Tier war vor einer Woche aus dem Bergtierpark Fürth-Erlenbach geflüchtet, rund 13 Kilometer entfernt.
Seitdem sind Mitarbeiter des Tierparks, begleitet durch Polizei und Veterinäramt, jeden Tag auf der Suche nach dem Tier.
Tier völlig ungefährlich
Das wichtigste vorab: Es handelt sich um ein kleines, scheues Jungtier, das weniger als 20 Kilo wiegt und nur Pflanzen frisst. "Völlig ungefährlich", erzählt der Bürgermeister der Gemeinde Fürth Volker Oehlenschläger unserem Reporter. Weil es sich um ein weibliches Tier handelt, ist der korrekte Begriff Steingeiß.
Erst seit kurzem im Tierpark
Erst seit dem 3. Juli lebt die Steingeiß im Bergtierpark. Möglicherweise flüchtete sie, weil sie sich noch nicht ganz heimisch fühlte. Um das Gelände befindet sich ein 3 Meter hoher Zaun. Für die Flucht rannte das Tier möglicherweise den Hang hinunter, benutzte einen Baum als Sprungbrett und landete so auf der anderen Seite.
Mehrere Fang-Versuche ohne Erfolg
Schon mehrmals war der Tierpfleger kurz davor das Tier zu schnappen. "Es führt uns quasi im Moment an der Nase herum“, kommentiert Oehlenschläger schmunzelnd die gescheiterten Fangversuche. So war die Steingeiß bereits in einem Hof im Heppenheimer Stadtteil Hambach eingesperrt und flüchtete, als ein Besucher die Tür öffnete.
Weitere Flucht durch Hundebellen
Am Montag (18.08.) ist das Tier in der Nordstadt gesichtet worden. Ein Tierpfleger hatte bereits einen Pfeil angezielt und war kurz davor das Tier damit zu betäuben, als plötzlich ein Hund bellte. Und schon wieder war die Steingeiß weg.
Sichtungen melden
Auch in Gärten wurde das Tier bereits gesehen. Weitere Sichtungen sollten sofort bei der Polizei gemeldet werden, damit es "heil und sicher in Tierpark zurückkann", so Fürths Bürgermeister.


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.