Polizeiführung in Südhessen - Christian Vögele übernimmt Präsidentenamt
Christian Vögele wird am 7. Oktober das Amt des Polizeipräsidenten von Südhessen antreten. Das hat die Hessische Landesregierung auf Vorschlag von Innenminister Roman Poseck beschlossen.
Vögele, aktuell Vizepräsident des Polizeipräsidiums Frankfurt, folgt auf Björn Gutzeit, der die Leitung des Polizeipräsidiums Westhessen in Wiesbaden übernommen hat.
Start in Frankfurt
Christian Vögele bringt laut Mitteilung umfangreiche Erfahrung aus verschiedenen Positionen innerhalb der hessischen Polizei mit. Er begann seine Laufbahn im April 2003 als Polizeiführer im Polizeipräsidium Frankfurt, gefolgt von Tätigkeiten im Hessischen Landeskriminalamt (HLKA) und im Innenministerium. Hier war er als Leiter des Referats für "Versammlungsrecht, Vereinsrecht, und Verfassungsschutz" tätig. Vögele hat auch in der Nachwuchsausbildung an der Hessischen Polizeiakademie gearbeitet und habe sich als Leiter der Geschäftsstelle einer Expertenkommission hervorgetan, die sich mit Fehlverhalten innerhalb der Polizei beschäftigte.
Sicherheit gewährleisten
Vögele freut sich auf die neue Herausforderung, die ihn als Polizeipräsident erwartet. Sein Ziel sei es, die erfolgreiche Polizeiarbeit in der dynamischen Region Südhessen fortzusetzen und die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten. Innenminister Roman Poseck lobt Vögele für seine Führungskompetenz und Kommunikationsstärke, die ihn zur idealen Besetzung für diese Position machten.
Karriereweg von Christian Vögele
Christian Vögele begann seine Polizei-Karriere nach einem Jurastudium und einem Rechtsreferendariat. Seine erste Station war als Polizeiführer im Polizeipräsidium Frankfurt. Nach Stationen im HLKA und dem Hessischen Innenministerium übernahm er wichtige Funktionen in der Polizeiakademie und der Experten-Kommission zur Polizeiarbeit. Im September 2021 wurde er Vizepräsident im Polizeipräsidium Mittelhessen, bevor er nach Frankfurt zurückkehrte. Christian Vögele ist verheiratet und hat ein Kind.
Struktur des Polizeipräsidiums Südhessen
Das Polizeipräsidium Südhessen ist in Darmstadt ansässig und zählt zu den sieben Flächenpräsidien Hessens. Gegründet wurde es im Jahr 2001 durch den Zusammenschluss des Polizeipräsidiums Darmstadt und der Polizeidirektionen der Landkreise Bergstraße, Groß-Gerau und Odenwaldkreis. Es betreut rund 1,1 Millionen Menschen und beschäftigt etwa 2.100 Mitarbeiter in vier Hauptabteilungen: Verwaltung, Zentrale Dienste, Einsatz und Abschiebungshaft.


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.