Bunte Festmeile im Odenwald - Große "Zell-ebration" auf gesperrter B45
In Bad König-Zell im Odenwald findet am kommenden Sonntag (21.9.) eine außergewöhnliche Feier statt: die "Zell-ebration".
Das Fest ist als eine Art Zeichen des Odenwälder Zusammenhalts und der Solidarität für und mit den Anwohnern des Stadtteils von Bad König gedacht, die seit April unter erhöhtem Umleitungsverkehr leiden. Grund dafür ist die gesperrte Bundesstraße B45, die wegen der maroden und inzwischen gesprengten Brücke blockiert und unterbrochen ist. Der Verein "Lebenswert Odenwald" hat die Idee entwickelt, die gesperrte B45 in eine Festmeile zu verwandeln.
Verein organisiert vielfältiges Programm
Von 10 bis 18 Uhr wird auf der B45 zwischen Friedhofs- und Maul-Brücke gefeiert. Live-Musik von lokalen Bands, kulinarische Angebote und Spielmöglichkeiten für Kinder stehen auf dem Programm. Highlights sind unter anderem limitierte Souvenirs aus dem Schutt der gesprengten Zeller Brücke, die in Glaskugeln als Andenken verkauft werden.
Offene Einladung an alle
Die Veranstalter betonen die Offenheit des Festes: Jeder ist willkommen, unabhängig vom Geldbeutel. Es darf auch eigenes Essen mitgebracht werden. Wer sich jedoch an den Ständen versorgt, unterstützt die lokalen Vereine. Die Veranstalter bitten die Besucher, möglichst umweltfreundlich anzureisen – entweder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder der Odenwaldbahn.
Am besten mit der Bahn oder dem Rad kommen
Wegen des anhaltenden Umleitungsverkehrs wird darum gebeten, Rücksicht zu nehmen und auf den öffentlichen Verkehr oder das Fahrrad zu setzen. Für Autofahrer stehen Parkplätze am Möbelhaus Kempf bereit.
Gemeinschaftserlebnis für die Region
Die "Zell-ebration" ziele darauf ab, die Gemeinschaft zu stärken und die Solidarität in der Region zu feiern, so die Veranstalter. Es werde ein Brückenfest in doppeltem Sinne: als Begegnungsort und als Symbol für den Zusammenhalt, während die tatsächliche Brücke bald neu gebaut wird.

