Die "Darmstadt" hebt ab - Lufthansa tauft neuen Airbus A350
Darmstadt hat kürzlich ein neues Patenflugzeug der Lufthansa erhalten: Der neue Airbus A350 mit der Kennung D-AIVE trägt den Namen "Darmstadt".
Das Flugzeug ist demnach ein moderner Airbus A350-900. Es ist bereits das vierte Flugzeug, das den Namen der Stadt repräsentiert.
Geschichte der Darmstadt-Patenschaft
Die Geschichte der Darmstadt-Lufthansa-Patenschaft begann nach Konzernangaben bereits 1971 mit einer Boeing B737. Danach trugen weitere Boeing B737 und ein Airbus A321 den Namen der Stadt. Nun wurde der Name auf den neuen A350 übertragen. Der erste Lufthansa-Flieger, der 1960 getauft wurde, war eine Boeing 707 namens "Berlin". Seitdem trägt die Flotte die Namen deutscher Großstädte und Bundesländer.
Name neben der Eingangstür
Lufthansa-Flugzeugpatenschaften heben laut Konzern die Verbundenheit mit Deutschland hervor. Über 300 Flugzeuge seien nach Städten und Bundesländern benannt. Städte können sich für eine Patenschaft bewerben. Jedes Flugzeug trägt den Namen sichtbar neben der vorderen Eingangstür.


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.