Weniger Trauben - gute Qualität - Bergsträßer Winzer ziehen Wein-Bilanz
Die Winzer an der Bergstraße haben bei der Bilanz der diesjährigen Weinernte gemischte Gefühle.
Einerseits sei die Qualität der Trauben gut gewesen. Dafür waren es aber weniger. Tobias Breit, Vorstandsvorsitzender der Bergsträßer Winzer sagt: “Im Vergleich zum letzten Jahr haben wir schätzungsweise etwa zehn Prozent weniger.”
Weniger Riesling
Dies sei bei den verschiedenen Rebsorten unterschiedlich gelagert. Bei manchen Sorten gab es teilweise sogar mehr Trauben als in den letzten Jahren. Bei anderen wie zum Beispiel dem Riesling - eine der Hauptrebsorten - waren es dafür weniger.
Viel Regen im September
Zudem mussten die Trauben schneller als sonst geerntet werden. Das lag vor allem an den häufigen Regenfällen im September. Insgesamt sei man aber mit der Ernte zufrieden.


Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.