Nachrichten > Wiesbaden/Mainz >

ESWE verschenkt Fahrräder an das Kolpingwerk

ESWE verschenkt Räder - 470 Fahrräder für den guten Zweck

Über 470 Fahrräder, die früher vermietet wurden, hat ESWE jetzt an Kolping gespendet - für karitative Zwecke in Rumänien (Symbolbild).
© dpa

Über 470 Fahrräder, die früher vermietet wurden, hat ESWE jetzt an Kolping gespendet - für karitative Zwecke in Rumänien (Symbolbild).

Der Wiesbadener Busbetreiber ESWE Verkehr spendet rund 470 Fahrräder aus seinem ehemaligen Vermietsystem „meinRad” an das Kolpingwerk Limburg. Die Räder sollen künftig für karitative Zwecke in Rumänien eingesetzt werden.

ESWE Verkehr hatte ursprünglich 700 „meinRad”-Mieträder im Bestand. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen den Betrieb des Fahrradvermietsystems beendet, es war zu unwirtschaftlich. Die ehemalige Kooperationspartnerin, die MVGmeinRad GmbH aus Mainz, hatte etwa 200 Mieträder aus dem Wiesbadener Bestand übernommen. 

Räder für arme rumänische Familien 

ESWE hat den den größten Teil der übrigen Fahrräder jetzt an Kopling übergeben, der Rest soll demnächst folgen. Sebastian Sellinat, Diözesanvorsitzender von Kolping in Limburg erklärt: „Wir bedanken uns für diese großzügige Spende. Die Fahrräder sind in den Projekten unserer Kooperationspartner sehr gefragt. Hilfsbedürftige Familien, Kinder und Jugendliche besitzen in Rumänien oft keine Autos und haben nicht einmal genug Geld für Buskarten. Die Fahrräder sorgen für mehr Mobilität bei ihnen und Mitarbeitenden von Kolping in Rumänien.”

Auch für Hauskrankenpflege

Ein Teil der rund 470 Räder geht an die Caritas im rumänischen Satu Mare für den Einsatz in mehreren Gemeinden. Die Fahrräder können dort von betreuten Familien, Kindern und Jugendlichen genutzt werden. Zusätzlich werden Mitarbeitende von Caritas Satu Mare im Rahmen der Hauskrankenpflege mit den Rädern fahren.

Auch Kolping profitiert

Zweiter Empfänger der Fahrräder sind Kolping-Einrichtungen in Rumänien. Insbesondere Kinder und Jugendliche aus Heimen und Pflegeeinrichtungen können die Hilfe gebrauchen, betont Kolping.

Peter Hartmann

Leiter Studio Wiesbaden
Peter Hartmann

Auch interessant
Auch interessant

Mit mehr als 480.000 Euro unterstützt das Land Hessen den…

Der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie muss sich von einer seiner Bewohnerinnen…

Rund 4,5 Millionen Euro Beute haben Geldautomatensprenger in Hessen dieses Jahr…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LEIDER GEIL
FFH TOP 40
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH BEST OF 2023
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
planet radio
planet plus weihnachten
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
80er-Radio harmony
harmony +Weihnachten
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Elton John Radio