Digitalfotos funktioniert nicht - In Wiesbaden für Pass weiter Papierfoto
Im Bürgerbüro Wiesbaden und in den Ortsverwaltungen gibt es derzeit technische Störungen. Diese betreffen den Abruf digitaler Passfotos. Bürgerinnen und Bürger, die ein neues Ausweisdokument benötigen, sind deshalb aufgefordert, zusätzlich zum digitalen Lichtbild auch ein Passfoto auf Papier mitzubringen.
Seit dem 1. Mai 2025 müssen neue Ausweisdokumente mit einem digitalen Lichtbild versehen werden. Diese Fotos werden bei zertifizierten Fotodienstleistern gemacht und dann per QR-Code über eine sichere Cloud an die Meldebehörden übermittelt. Aufgrund technischer Probleme ist der Abruf dieser digitalen Fotos aktuell jedoch nicht möglich.
Geräte wurden nicht geliefert
Die Probleme liegen nach Darstellung des Bürgerbüros an einer fehlerhaften Schnittstelle zwischen Fotodienstleistern und Meldebehörde. Darüber hinaus hätte die Bundesdruckerei die notwendige Geräte nicht rechtzeitig bereitgestellt.
Übergangslösung und Empfehlungen
Um Bürgerinnen und Bürgern die fristgerechte Bestellung von Ausweisdokumenten dennoch zu ermöglichen, wird empfohlen, neben dem digitalen Foto immer auch ein gedrucktes Passfoto mitzubringen. Diese Übergangslösung bliebe so lange bestehen, bis die technischen Probleme behoben sind. Eine bundesweite Übergangsregelung erlaubt zudem, dass Passbilder bis zum 31. Juli 2025 weiterhin in Papierform eingereicht werden können.
Weiteres Vorgehen und Kontakt
Ab dem 1. August 2025 wird die digitale Übermittlung per QR-Code verpflichtend.


Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.