Wildschweine an der Autobahn: Warum die sich an der A 3 sauwohl fühlen
Auch Jagdpächter ratlos - Immer wieder Wildschweine an der A3
"Da sind Wildschweine bei Idstein ganz nah an der Autobahn unterwegs" - am FFH-Hörertelefon bekommen wir häufig solche Anrufe und auch die Autobahnpolizei Medenbach kann ein Lied davon singen. Wir wollten wissen: Wieso tummeln sich gerade an der A3 immer wieder Wildschweine - und kann man sie irgendwie vertreiben?
Nahezu täglich gehen solche Wildschwein-Anrufe zur A3 ein, hat uns ein Sprecher der Polizei Westhessen bestätigt. Unfälle mit Wildschweinen hat es dort zum Glück in letzter Zeit aber nicht gegeben.
Wildschwein-Spuren zu sehen
Wir haben uns vor Ort an dem Grünstreifen entlang der A 3 bei Idstein mit Jagdpächter Alexander Nitsch getroffen. Er zeigt uns den dicht bewachsenen Streifen, der zwischen der ICE-Trasse und der Autobahn A3 verläuft, teils auch über den ICE-Tunnel hinüber. Dort sind bei genauem Hinsehen zahlreiche aufgewühlte Stellen und gebrochene Äste zu erkennen - hier laufen die Wildschweine auf und ab, erzählt uns Nitsch.
Hier fühlen sich Wildschweine sicher
Auf dem etwa 2,5 Kilometer langen Grünstreifen gebe es keine Radler, keine Wanderer, also quasi keine Menschen. Daher fühlten sich die Wildschweine dort sicher. Der Lärm der Autobahn und der Schnellzüge mache ihnen wohl nichts aus.
Warum man hier nicht schießen kann
"Eine Bejagung ist dort nicht möglich", sagt der Jagdpächter im FFH-Gespräch. Warum? Zum einen ist der Grünstreifen so dicht bewachsen, da kommt man kaum durch. Andererseits will niemand die Gefahr eingehen, dass bei einem Schuss ein verletztes Tier oder der Rest der Wildschweinrotte aufgeschreckt auf die Autobahn oder die ICE-Gleise rennt..
Was kann man sonst tun?
Die Jagdpächter vor Ort haben schon mit diversen Tricks versucht, die Wildschweine aus der Autobahn-Nähe zu vertreiben. Bei der sogenannten "Vergrämung" versucht man, die Tiere mithilfe übel stinkender Lappen zu vertreiben. Doch das hatte alles nur kurzfristig Erfolg, erzählt uns Nitsch.
"Wildschweine sind nicht dumm"
Im Grunde wüssten die Wildschweine ganz genau, dass in dem Streifen an der Autobahn nie geschossen werde, bestätigt uns auch Jagdpächter-Kollege Bernd Urich. Die Wildschweine seien nicht dumm. Sie merkten, dass es hier nie knallt und dass bei Rückkehr in die Wälder "nie einer fehlt".
Helfen könnte wohl nur ein Zaun
Obwohl es bislang an der A3 bei Idstein noch keine Unfälle mit Wildschweinen gegeben hat, ist es doch recht gefährlich, dass immer wieder Wildschweine so nah an die Autobahn gelangen. Helfen könnte wohl nur ein Wildzaun, wie es ihn gut zwei Kilometer weiter auch bereits gibt. Idsteins Bürgermeister Christian Herfurth sagte uns im FFH-Gespräch, er sei an dem Thema dran und wolle das mit der Autobahn-GmbH besprechen. Es sei halt eine teure Angelegenheit, einen durchgängigen Zaun zu errichten. Aber wohl nur so könne man die Gefahr bannen, dass irgendwann doch mal Wildschweine auf die Autobahn rennen.

