Fronleichnam in Hessen - Bald kein LKW-Fahrverbot mehr?
An Feiertagen gilt in Deutschland ein Fahrverbot für LKW - allerdings haben nicht alle Bundesländer die gleichen Feiertage und so entsteht ein Flickenteppich. Hessens Wirtschaftsminister Mansoori (SPD) forderte deshalb in seiner Regierungserklärung die Abschaffung des Fahrverbots an Feiertagen, die nicht bundesweit gelten - und droht mit einem Alleingang
Beispiel Fronleichnam: Bei uns in Hessen ein Feiertag, in den meisten anderen der Bundesländern aber nicht. Dort gilt dann auch kein Fahrverbot - aber durch Hessen gibt es dann kein Durchkommen, keinen Transit. Die Lastwagenfahrer würden in vielen Fällen dann auf den Autobahn-Parkplätzen an den Landesgrenzen einen Tag pausieren müssen, begründete eine Sprecherin des Wirtschaftsministers den Vorstoß des SPD-Politikers.
Gestörte Warenkette
Aus Sicht der Spediteure werde durch uneinheitliche Feiertage der reibungslose Warenverkehr massiv eingeschränkt.
Dann eben Alleingang in Hessen
Mansoori plädiert für eine bundeseinheitliche Lösung. Kommt die nicht zustande, will er die Straßen in Hessen an Fronleichnam für den Lastwagenverkehr freigeben - in der Hoffnung, das die anderen Länder dem Beispiel folgen, an den Feiertagen, die nicht überall gelten.

