Nachrichten > Wiesbaden/Mainz >

Deutsche Film- und Medienbewertung schließt 2025

Ende einer Ära - Filmbewertung schließt mangels Nachfrage

Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) wird Ende 2025 schließen. Dies gaben das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur sowie die FBW bekannt. Die Einrichtung prüfte seit Jahren die Qualität filmischer Produktionen und zeichnete herausragende Werke aus.

Doch die Nachfrage nach diesen Prädikaten ist gesunken. Außerdem konnten viele Filmschaffende die Prüfgebühren nicht mehr aufbringen.

Veränderung der Filmbewertung

Die FBW wurde 1951 gegründet, doch das Umfeld hat sich geändert. Online-Portale sind heute das Mittel der Wahl, um Empfehlungen zu bekommen, heißt es in der Pressemitteilung. Diese Entwicklung und der Kostendruck auf Filmproduktionen führten dazu, dass das alte Finanzierungsmodell der FBW nicht mehr funktionierte. Trotz eines Vorschlags von Hessen für eine neue Finanzierungsstruktur, der von der Kulturministerkonferenz abgelehnt wurde, bleibe die Schließung die einzige Option.

Dank für engagierte Arbeit

Christoph Degen, Staatssekretär im Hessischen Ministerium, dankte dem Team der FBW für seine Arbeit. Die Mitarbeiter haben mit ihrer Leistung zur Filmkultur des Landes beigetragen. Sie wurden trotz der Herausforderungen der letzten Jahre nicht müde, sich für die Filmbranche einzusetzen.

Zukunft der Jugendinitiativen

Bettina Buchler, Direktorin der FBW, hob hervor, dass das bundesweite Netzwerk FBW-Jugend Filmjury auch 2025 gesichert sei. Es wird sogar um neue Standorte erweitert. Die FBW-Jugend Filmjury und das KUBU-Kinderkino sorgten dafür, dass junge Menschen aktiv mitmachen konnten. Gespräche über die Fortsetzung dieser Projekte nach der Schließung laufen bereits. Somit bleibt die Förderung von Nachwuchs-Filmexperten ein zentrales Anliegen. 

Peter Hartmann

Leiter Studio Wiesbaden
Peter Hartmann

Auch interessant
Auch interessant

Torwart-Trainer Marjan Petkovic wird den Fußball-Drittligist Wehen Wiesbaden am…

Der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie freut sich über acht neue Fuchswelpen. Die…

Der SV Wehen Wiesbaden bindet Eigengewächs Noah Brdar langfristig an den Verein.…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop