Nachrichten > Wiesbaden/Mainz, Rhein-Main, Top-Meldungen >

Cybercrime-Erfolg: Operation Endgame stoppt Trickbot und Qakbot

Schlag gegen Cyberkriminalität - Operation Endgame trifft Hacker hart

© dpa

Gegen 20 Hacker liegen nun internationale Haftbefehle vor (Symbolbild). 

Ermittlern ist ein bedeutender Schlag gegen die weltweite Cyberkriminalität gelungen. In der „Operation Endgame“ wurden die aktuell einflussreichsten Schadsoftware-Varianten lahmgelegt.

Zudem konnten die verantwortlichen Täter identifiziert werden, wie das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden mitteilt.

Internationale Haftbefehle

Insgesamt 37 Beteiligte wurden identifiziert. Gegen 20 von ihnen liegen nun internationale Haftbefehle vor. Darunter sind auch mutmaßliche Mitglieder der Hackergruppen „Trickbot“ und „Qakbot“. Hauptsächlich handelt es sich bei den Verdächtigen um russische Staatsangehörige. Die Ermittlungen gestaltet sich umfangreich und erfolgten in den beteiligten Nationen.

Schwerwiegende Vorwürfe

In Deutschland wird wegen banden- und gewerbsmäßiger Erpressung sowie der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung ermittelt. Die Operation wurde weltweit koordiniert und führte dazu, dass rund 300 Server den Tätern entzogen wurden. Davon befanden sich 50 in Deutschland.

Erfolg in Zahlen

Des Weiteren wurde Kryptowährung, konkret Bitcoin im Wert von ungefähr 3,5 Millionen Euro, sichergestellt. Außerdem konnten rund 650 Domains unschädlich gemacht werden. Damit wurde den Kriminellen ein empfindlicher Schlag versetzt, der ihre Geschäfte erheblich erschweren dürfte.

Internationale Zusammenarbeit

Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, speziell die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT), und das BKA arbeiteten eng mit internationalen Strafverfolgungsbehörden zusammen. Dazu gehörten Länder wie die Niederlande, Frankreich, Dänemark, Großbritannien, Kanada und die USA. Auch Europol und Eurojust waren in die Operation eingebunden. Diese Aktion zeigt die global koordinierten Anstrengungen gegen Cyberkriminalität und deren erhebliche Erfolge.

 

Cyber-Attacke in Gießen Hacker erpressen Arbeiterwohlfahrt

Schreck bei der AWO in Gießen: Die Arbeiterwohlfahrt ist Ziel eines…

Peter Hartmann

Leiter Studio Wiesbaden
Peter Hartmann

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop