Neuer Chef für SVWW - Tobias Keller übernimmt die Leitung
Der SV Wehen Wiesbaden hat seinen neuen Sprecher der Geschäftsführung, Tobias Keller, vorgestellt. Der 35-Jährige kommt vom VfB Stuttgart.
Keller wird gemeinsam mit Paul Specht, dem Geschäftsführer für den kaufmännischen Bereich, und Uwe Stöver, dem Geschäftsführer Sport, die sportliche und strategische Weiterentwicklung des Vereins vorantreiben.
Erfahrung und Renommee
Markus Hankammer, Vorsitzender des Aufsichtsrats beim SVWW, äußerte sich positiv über die Verpflichtung. Er lobte Kellers Fachkompetenz und seinen exzellenten Ruf in der Branche. „Er bringt für sein Alter beeindruckende Erfahrung mit“, so Hankammer. Keller werde frische Impulse und unternehmerisches Denken in den Verein einbringen.
Kellers beruflicher Werdegang
Tobias Keller hat Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität München und der Singapore Management University studiert. Seinen Master in International Management machte er an der ESADE Business & Law School in Barcelona. Bei der Boston Consulting Group begann seine Karriere, wo er Unternehmen beriet. Ende 2018 kam er zum VfB Stuttgart. Dort hatte er verschiedene strategische und finanzielle Aufgaben übernommen.
Persönliche Bindung an die Region
Keller freut sich auf die neue Herausforderung beim SV Wehen Wiesbaden. Seine Mutter stammt aus der Region, was die Aufgabe für ihn besonders macht. „Ich möchte eine klare Unternehmensstrategie verfolgen“, sagt Keller. Wirtschaftliche Stabilität, Innovation und gesellschaftliche Verantwortung stünden im Mittelpunkt seiner Vision. Der enge Kontakt zu Fans und Partnern ist ihm wichtig. Ziel ist es, den SVWW in der 2. Bundesliga zu etablieren und nachhaltigen Erfolg zu erzielen.

