Wiesbaden: Neuwagen in Brand - Millionenschaden durch Lagerhallenbrand
Feuer in einer Abstellhalle für Neuwagen in der Rheingaustraße in Wiesbaden-Biebrich. Die Feuerwehr Wiesbaden wurde alarmiert, als dichter schwarzer Rauch aus der Halle drang. Schnell wurde klar, dass der Schaden erheblich ist.
Der Sachschaden wird von der Polizei auf über eine Million Euro geschätzt.
Schwarzer Rauch weithin sichtbar
Das Feuer brach kurz nach dem Schichtwechsel aus. Der Löschzug der Wache 2 sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Biebrich und Kastel wurden gerufen. Die betroffene Halle war ehemals ein Autohaus, das nun zum Abstellen von Neufahrzeugen genutzt wird. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war massiver Rauch sichtbar. Um das Feuer zu bekämpfen, musste die Feuerwehr gewaltsam in das Gebäude eindringen.
Was war die Brandursache ?
Der Brand wurde schnell unter Kontrolle gebracht. Auslöser war ein technischer Defekt in der Elektroverteilung eines Bremsenprüfstandes im Bereich der früheren Werkstatt. Die große Halle und die starke Rauchausbreitung erschwerten die Entrauchung. Für den Zeitraum der Löscharbeiten war die Rheingaustraße gesperrt, was zu Verkehrsproblemen führte.
Niemand wurde verletzt
Die Feuerwehr Wiesbaden war mit 32 Kräften und 9 Fahrzeugen im Einsatz. Es dauerte etwa zwei Stunden, bis die Feuerwehr die Einsatzstelle verlassen konnte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Ein Rettungsdienst war vorsorglich vor Ort, wurde aber nicht benötigt.
Schadenshöhe und Folgen
Die Polizei schätzt den Sachschaden aufgrund des Rauches und der Neuwagen in der Halle auf über eine Million Euro. Weitere Untersuchungen zur genauen Schadenshöhe und den Auswirkungen dauern an.

