ESWE erhöht die Preise - Kurzstrecke wird abgeschafft
Wie der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) kündigt auch die ESWE Verkehr in Wiesbaden Preisanpassungen an. Ab dem 1. Januar 2026 kostet ein Einzelfahrschein für Wiesbaden und Mainz 3,90 Euro - 20 Cent mehr als bisher.
Tages-, Wochen- und Monatskarten werden ebenfalls teurer. Die Sammelkarte bleibt bei 13 Euro. Diese ist bis Ende Juni 2027 gültig.
Änderungen beim Deutschlandticket und Ticketangebot
Ab Januar 2026 steigt der Preis für das Deutschlandticket von bisher 58 Euro auf 63 Euro im Monat. Der Preis für das vergünstigte Deutschland-Ticket mit dem Hessenpass mobil wird parallel dazu auf 44 Euro erhöht.
Keine Kurzstrecke mehr
Schon ab dem 14. Dezember 2025 entfällt das „Kurzstrecken-Ticket“. Grund hierfür sind geringe Nachfrage und hoher Verwaltungsaufwand. Die ESWE empfiehlt Fahrgästen alternativ die Sammelkarte zu nutzen. Mit der Sammelkarte koste eine einzelne Fahrt in etwa so viel, wie ein Kurzstrecken-Ticket nach einer Preisanpassung gekostet hätte, heißt es.
Nicht mehr angeboten werden künftig außerdem die „9-Uhr-Monatskarte“, die „9-Uhr-Jahreskarte“ sowie die „65-plus-Monatskarte“.
Änderungen bei Jahreskarten
Ab Januar werden die Kosten für Jahreskarten nicht mehr jährlich abgebucht sondern nur noch monatlich. Wer eine Jahreskarte komplett im Voraus bezahlen möchte, kann diese nur noch im Einzelkauf und nicht mehr als wiederkehrende Abbuchung tun.