Nachrichten > Wiesbaden/Mainz, Wirtschaft aktuell >

Schwälbchen Molkerei leidet unter Konsumflaute und Wetter

Schwälbchen leidet unter Flaute - Kein Sommer für Kaffeekaltgetränke

© dpa

Die Molkerei Schwälbchen - Bad Schwalbach -  steht aufgrund der aktuellen Konsumflaute vor Herausforderungen. Kunden greifen verstärkt zu günstigeren Produkten von Discountern. Dies betrifft auch bekannte regionale Marken, wie Vorstandschef Günter Berz-List berichtet. Die Konsumstimmung und das Einkaufsverhalten der Menschen haben somit einen spürbaren Einfluss auf das Geschäft der Molkerei.

Neben der Konsumflaute hat das durchwachsene Sommerwetter negative Auswirkungen auf Schwälbchens Geschäfte. Insbesondere der Verkauf von Kaffeekaltgetränken litt. An sonnigen Tagen verließen bis zu zwei Dutzend Lastwagen pro Woche das Werk in Bad Schwalbach. In diesem Sommer waren es oft rund zehn Lastwagen weniger. Auch Großkunden wie Cafés und Eisdielen hielten sich bei schlechtem Wetter mit Bestellungen zurück.

Umsatzsteigerung bei Milchverarbeitung

Trotz der Einbußen durch das Wetter und die Konsumflaute konnte die Milchverarbeitung im ersten Halbjahr 2025 ein Niveau von rund 53 Millionen Kilo erreichen, vergleichbar mit dem Vorjahr. Der Umsatz stieg dank höherer Produktpreise um 8 Prozent auf etwa 55 Millionen Euro. Dies zeigt, dass das Unternehmen zumindest im Bereich Milchverarbeitung positive Zahlen vorweisen kann.

Hohe Kosten drücken Gewinn

Jedoch sank der Gewinn der Molkerei-Sparte nach Steuern erheblich. Im Vergleich zu einer Million Euro im ersten Halbjahr 2024, betrug der Gewinn nur noch etwa 100.000 Euro. Gründe dafür sind höhere Milchpreise für Landwirte und gestiegene Kosten bei Personal, Energie und Verpackungen.

Rückgang im Frischdienst-Sektor

Der Frischdienst, Schwälbchens Lieferservice für Großverbraucher, verzeichnete einen Umsatzrückgang von 4,7 Prozent auf 56 Millionen Euro. Kantinenbetreiber und Küchenchefs achten verstärkt auf Preise, was sich auf die Bestellungen auswirkt. Der Gewinn nach Steuern in diesem Segment sank von 2 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2024 auf 1,5 Millionen Euro. Verschärfter Wettbewerb beeinflusst ebenfalls die Zahlen.

Auch interessant
Auch interessant

Die Deutschen haben im vergangenen Jahr pro Kopf schätzungsweise acht Liter…

Die steigenden Kaffeepreise machen ihn für manche zum Luxusgut, weswegen er…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop