Feueralarm in Mainz - Küchenbrand fordert Feuerwehr heraus
Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Mainz alarmiert. Im Schwesternwohnheim des Katholischen Klinikums Mainz brach ein Küchenbrand aus.
Mehrere Anrufer meldeten, dass sich noch Personen im betroffenen Stockwerk aufhielten.
Schnelle Reaktion der Einsatzkräfte
Aufgrund der Dringlichkeit rückte ein Großaufgebot an Einsatzkräften aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannten in der Küche im ersten Stock mehrere Gegenstände. Der Rauch breitete sich im Flur aus. Das Treppenhaus blieb durch Sicherheitstechnik rauchfrei. Bewohnerinnen und Bewohner der oberen Etagen nutzten es als Fluchtweg.
Umfassende Löscharbeiten und Evakuierung
Die Feuerwehr begann schnell mit dem Löschangriff. Einsatzkräfte trugen Atemschutzmasken, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Parallel dazu suchten sie das Gebäude nach Personen ab. Angrenzende Bereiche wurden auf Brandschäden kontrolliert und Lüftungsmaßnahmen wurden eingeleitet. Niemand wurde verletzt.
Viele Einsatzkräfte vor Ort
Insgesamt waren rund 40 Einsatzkräfte beteiligt. Diese bestanden aus der Berufsfeuerwehr Mainz und der Freiwilligen Feuerwehr Weisenau. Mehrere Lösch- und Sonderfahrzeuge waren im Einsatz. Der Rettungsdienst war ebenfalls vor Ort und kümmerte sich um die Bewohner. Der Einsatz dauerte fast zwei Stunden.
Untersuchungen zur Brandursache laufen
Die Ursache des Brandes wird derzeit von der Polizei untersucht. Der genaue Sachschaden ist ebenfalls noch nicht bekannt.

