Nachrichten > Wiesbaden/Mainz >

Deutsche Bogenschützen-Meisterschaft in Wiesbaden

Finale in Wiesbaden - Bogenschützen messen ihre Kräfte

An diesem Wochenende (5. bis 7. September) findet in Wiesbaden die Deutsche Meisterschaft der Bogenschützen im Freien statt. 617 Schützinnen und Schützen messen sich in den Disziplinen Blank-, Compound- und Recurvebogen. Die Veranstaltung findet auf der Sportanlage Kleinfeldchen und für das große Finale auf dem Bowling Green vor dem Kurhaus statt.

Trotz der starken Konkurrenz fehlen in diesem Jahr einige der besten deutschen Schützen.

Überschneidung mit der Weltmeisterschaft in Südkorea

Der Grund für das Fehlen einiger Top-Schützen ist die zeitgleich stattfindende Weltmeisterschaft in Gwangju, Südkorea. Diese läuft vom 6. bis 12. September und stellt den internationalen Höhepunkt der Saison dar. Die Abwesenheit dieser Athleten eröffnet anderen Schützen bei der Deutschen Meisterschaft die Gelegenheit, auf sich aufmerksam zu machen und neue Erfolge zu feiern.

Spannende Titelverteidigung erwartet

Auch wenn einige Champions fehlen, sind viele der 22 Einzel-Meister des Vorjahres vertreten. Nur fünf bleiben der diesjährigen Meisterschaft fern. Besonders im Fokus stehen Vertreter wie Charline Schwarz, Team-Weltmeisterin 2023, Elisa Tartler, und Maximilian Weckmüller, die alle hohe Erwartungen mitbringen. Die Teilnehmerzahl ist mit über 600 Sportlern breit gefächert: von Schülern bis Senioren, von Profis bis Hobbysportlern.

Finale auf dem Bowling Green

Die Qualifikationswettbewerbe werden zunächst auf dem Sportplatz Kleinfeldchen ausgetragen. Dort werden die Mannschaftsmeister und viele Titelträger gekürt. Die Entscheidungen der besten vier im Compound- und Recurve-Wettbewerb bei Junioren und Erwachsenen fallen auf dem Bowling Green. Am Samstag beginnen ab 14.55 Uhr die Finalrunden der Compound Damen, gefolgt von den Herren. Am Sonntag folgen die Recurve-Finalrunden mit dem Damen- und Herrenwettbewerb. Die Siegerehrungen folgen jeweils im Anschluss.

Freier Eintritt und Bogenschießen für alle

Der Eintritt zu den hochkarätig besetzten Wettkämpfen ist frei und im Rahmenprogramm kann man viele Informationen vom Deutschen Schützenbund bekommen und sich auch selber mal im Bogenschießen ausprobieren.

Top-Schützin Regina Kellerer im FFH-Gespräch

Regina Kellerer: "Bei jedem Schuss die Präzision zu suchen"

© HIT RADIO FFH
Peter Hartmann

Leiter Studio Wiesbaden
Peter Hartmann

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop