Mehr Sicherheit für B54 - Griffige Maßnahmen statt Streckensperre
Auf der Bundesstraße B54 bei Aarbergen-Michelbach häufen sich Motorradunfälle. Ein "Runder Tisch" dazu hat jetzt beim Landrat stattgefunden. Teilgenommen haben Vertreter verschiedener Behörden aus Hessen und Rheinland-Pfalz, Polizei und Rettungskräfte.
Ziel ist eine spürbare Verbesserung und mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer.
Die Strecke für Zweiräder sperren?
Eine viel diskutierte Streckensperrung für Motorräder wurde als nicht zielführend verworfen. Stattdessen wird eine andere Maßnahme umgesetzt. Die Parkplätze in der sogenannten "Applauskurve" vor Aarbergen-Michelbach werden gesperrt. Diese Sperrung beginnt am 26. September und dauert bis zum 31. Oktober. Von diesen Parkplätzen wurde in der Vergangenheit bei riskantem Fahrverhalten applaudiert. Die Sperrung soll diesen Anreiz beseitigen und so die Sicherheit erhöhen.
Gibt es auch neue Tempolimits?
Die Tempolimits auf der B54 werden ebenfalls überprüft. Hier sind Anpassungen möglich, um die Verkehrssicherheit zu verbessern. Auch bei der Straßenmarkierung könnten Änderungen erfolgen. Dazu sind jedoch weitergehende Gespräche mit dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlicher Raum erforderlich.
Zukunftsperspektive
Ein weiteres Treffen des "Runden Tisches" ist für das Frühjahr 2026 geplant. Dort sollen die nun beschlossenen Maßnahmen evaluiert werden. Zudem werden weitere Möglichkeiten für mehr Verkehrssicherheit und Lärmschutz diskutiert. So wollen die Beteiligten gemeinsam die Herausforderungen anpacken und Lösungen finden.


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.